Seelachs

Kennt ihr Köhler? Nicht? Dann ist euch vielleicht der Name Seelachs oder Alaska-Seelachs ein Begriff? Der vielseitige Fisch ist nicht mit dem Lachs verwandt. Er gehört nicht zu den exklusivsten Schätzen, die das Meer hergibt. Dennoch ist er schmackhaft, gesund und kann vielseitig verwertet werden.

Seelachs Köhler begeistern Fischliebhaber mit ihrem würzigen Aroma und seinem festen Fleisch. (Foto by: XXX / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Seelachse sind eng mit dem Kabeljau verwandt und gehören zur Familie der Dorsche.
  • Mit dem Lachs hat er also nur den Namen gemeinsam.
  • Zu diesem kam er um die Zeit des Zweiten Weltkrieges: Da die beliebten Lachse in den Flüssen immer seltener wurden, färbte man das Fleisch des Köhlers rot, legte es in Salz und Öl ein und verkaufte es danach als Lachs. Mit dem Zusatz «See» wurden die Konsumenten später darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen Lachsersatz handelt.
  • Nebst den Bezeichnungen Seelachs und Köhler kennt man die Fische auch unter dem Namen Kohlfisch.
  • Seelachse werden bis zu 25 Jahre alt und erreichen eine durchschnittliche Länge von 70 cm.
  • Bei den Kohlfischen handelt es sich um Raubfische, die sich in Schwärmen im offenen Meer tummeln.

Herkunft

Köhler leben vorzugsweise in kälteren Breitengraden, also im Nordatlantik und in der Nordsee. Selbst in der Ostsee wurden in den vergangenen Jahren Schwärme gesichtet. Den Alaska-Seelachs finden wir ausschliesslich im nördlichen Pazifik.

Saison und Einkauf

  • Seelachs gibt es das ganze Jahr frisch oder gefroren im Angebot.
  • Vor allem als Fertiggericht – etwa als Fischstäbchen oder Schlemmerfisch ist er prominent in der Tiefkühlabteilung vertreten.
  • Wer auf Fisch aus nachhaltiger Fischerei achtet, kann ohne schlechtes Gewissen Seelachs geniessen.

Geschmack

Köhler begeistern Fischliebhaber mit ihrem würzigen Aroma und seinem festen Fleisch.

Nährwerte

Seelachse enthalten wenig Fett, wenige Kalorien und keine Kohlenhydrate. Sie gelten als gute Lieferanten von hochwertigem Eiweiss. Daneben warten sie sattsam mit Kalium, B-Vitaminen und Jod auf.

Seelachs Näheres zum Seelachs. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zubereitung

  • Wie alle Fische sollte der Seelachs frisch genossen werden.
  • Wer gefrorene Filets kauft, lässt diese vor der Zubereitung im Kühlschrank auftauen.
  • Nun werden sie abgespült und trocken getupft.
  • Seelachs könnt ihr
    • dünsten,
    • garen,
    • braten,
    • frittieren,
    • gratinieren und
    • backen.
  • Er zählt somit zu den vielseitigsten Fischen, die es gibt.

Verwendung in der Küche

Dank ihres festen Fleisches lassen sich Seelachse ausgezeichnet grillieren. Die Röstaromen des Grills bringen den Geschmack des Fisches hervorragend zur Geltung.

Mit einer Panade gebraten oder im Ofen gebacken begeistern die Fische ebenfalls. Für Gäste eignet sich gebratener Seelachs mit einer raffinierten Senfsauce.

Fischfrikadellen, Fischstäbchen, Fischknusperli oder Fischsuppe sind nur ein paar Beispiele, für die ihr Seelachs verwenden könnt. Ob ihr lieber asiatische Rezepte ausprobiert oder mediterrane Gerichte zubereitet – Seelachse bilden für alle Küchen eine tolle Basis.

Köstliche Rezepte mit Alaska-Seelachs:

Weitere tolle Seelachs-Rezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Fischrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

SEELACHS MIT BLATTSPINAT

Ein Seelachs mit Blattspinat kombiniert schmeckt sehr lecker. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Rezepte

SEELACHS AN TOMATEN UND OREGANO

Das leichte, sommerliche Fischrezept mit Tomaten und Oregano, dass besonders gut im Sommer zu Salzkartoffeln oder Kartoffelstock passt.

Rezepte

ALASKA-SEELACHS MIT PETERLIKARTOFFELN

Dieses Seelachs-Rezept schmeckt Gross und Klein. Probieren Sie es gerne aus.

Rezepte

GEBACKENER SEELACHS

Gebackener Seelachs schmeckt besonders Kindern. Ein ideales Rezept, wenn es schnell gehen muss und der Hunger schon gross ist.

Rezepte

SEELACHSSUPPE MIT ZUCCHETTI

Bei dieser Suppe werden zum Seelachs noch Zucchetti und Tomaten zugefügt. Dieses Rezept müssen Sie probieren.

User Kommentare