
Liebt ihr es auch, mit euren Kumpeln Fussballspiele zu gucken? Zu lästern, wie die Sportler geschniegelte «Pussy-Frisuren» zur Schau tragen, theatralisch auf den Boden stürzen und dramatisch Schmerzen heucheln? Zu kommentieren, wie man diesen Pass garantiert besser gespielt hätte? Und sich zu ereifern, dass der Schiri mal wieder Tomaten auf den Augen habe? Herrlich! In Gesellschaft von Freunden noch besser. Und all das begleitet von gutem Essen und Trinken: einfach perfekt. Für «meine EM» habe mich auf unserer Seite Fussballrezepte bereits intensiv umgesehen und Ideen geholt.
Hauptspeisen
Das Fussballgucken und Fachsimpeln wird am besten begleitet von Fingerfood. Es soll unkompliziert zu und her gehen. Bratwürste oder Hamburger vom Grill passen immer. Ich habe aber noch weitere Favoriten:
- Tomaten-Mozzarella-Salat - als Schweizer Wappen. So viel Patriotismus muss sein.
- Cervelat - unsere Nationalwurst gehört bei jeder Sommerparty dazu.
- Grillierte Maiskolben mit selbst gemachter Kräuterbutter für die Vegis
- Chnoblibrot vom Grill
- Spiesslirezepte sind ideal als Fingerfood: Crevetten, Gemüse, Fisch oder Fleisch - für jeden ist was dabei.
Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, werde ich Bruschetta, Pestoschnecken und Schinkengipfeli zubereiten - das Chnoblibrot lässt sich auch im Ofen backen. Das Wetter kann uns die Stimmung bestimmt nicht vermiesen.
Getränke
Ist es heiss - und auch sonst: Die Herren der Schöpfung lieben Bier. «Hopfentee» und Fussball bilden zugegebenermassen eine perfekte Symbiose. Aber da geht noch mehr:
- Verschiedene Eistee hausgemacht
- Bowle Rezepte mit oder ohne Alkohol
- Sangria (wenn Spanien spielt)
- Aperol Sprizz
- Longdrinks auf der Basis von selbst gemachten Sirups
- Eine gute Flasche Schweizer Wein darf auch nicht fehlen
Desserts
Keine Party ohne einen süssen Abschluss. Wer den Grill in Betrieb genommen hat, kann Bananen, Ananas oder Pfirsiche grillieren und mit Vanilleglace servieren. Ich habe zwei weitere Ideen:
- Selbst gebackene Guetzli in Form von gelben oder roten Karten, einer Trillerpfeife oder als T-Shirt, dekoriert mit den Farben der spielenden Teams.
- Formtorten: Fussballfelder, Fussbälle oder Landeswappen - hier kann ich meine Kreativität ungehemmt fliessen lassen. In unserer Rubrik Formtorten werde ich mir die nötigen Inspirationen holen.
Ich hoffe auf spannende Spiele und fairen Sport. Möge das beste Team gewinnen: Auf jeden Fall: «Chumm bring en hei - oleee».
User Kommentare