Bunny Chow - gefülltes Weissbrot

Eine Curryspezialität aus Südafrika mit indischem Ursprung, die als Streetfood sehr beliebt ist.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1.5 Stk Kastenweissbrote
180 g vegane Pouletfleisch-Alternative
2 Stk Zwiebeln
1 EL Rapsöl
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Stk Zimtstange
1 Stk Sternanis
5 Stk Kardamomkapseln, mit dem Messer zerdrückt
0.5 TL Kreuzkümmel
0.5 TL Fenchelsamen
8 Stk Cherrytomaten
1 Stk Ingwer, 2 cm dick
2 Stk Knoblauchzehen
1.5 TL Garam Masala
0.5 TL gemahlener Koriander
1.5 TL Kurkuma
0.5 TL Harissa
400 g Kichererbsen
2 Stk Kartoffeln, gross
450 ml Wasser
1 Bund Koriander, frisch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Beide Zwiebeln vierteln und diese in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten klein würfeln.
  2. 3 EL Rapsöl in eine Pfanne geben und die Zwiebelscheiben einer Zwiebel darin glasig andünsten. Danach das vegane Fleisch beigeben und scharf anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer kräftig würzen und beiseite stellen.
  3. Nun in die Pfanne nochmals 5 EL Rapsöl erhitzen und die zweite Zwiebel darin gemeinsam mit der Zimtstange, dem Sternanis, 5 Kardamomkapseln, 0.5 TL Kreuzkümmel und 0.5 TL Fenchelsamen scharf anbraten.
  4. Danach die gewürfelten Tomaten, den fein gehackten Knoblauch und Ingwer in die Pfanne dazu geben und im Anschluss 1.5 TL Garam Masala, 0.5 TL geahlener Koriander, 1.5 TL Kurkuma und 0.5 TL Harissa beigeben. Alles 5 Minuten köcheln lassen unddanach die Zimtstange, den Sternanis sowie die Kardamomkapseln entfernen.
  5. Unterdessen die Kichererbsen in ein Sieb geben und kurz abgewaschen. Die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Beide Zutatenin die Pfanne geben und mit 450 ml Wasser ablöschen und für 20 Minuten köcheln lassen. Danach das vegane Fleisch beigeben und 5 Minuten mitköcheln lassen. Mit Salz abschmecken und den frischen Koriander grob zerschneiden und unter mischen.
  6. Das Kastenbrot nun halbieren und den inneren Teil des Brotes mit einem Messer oder Esslöffel aushöhlen. Das Curry mit Hilfe eines Löffelns in das Brot geben und das Brotinnere zum Dippen beim Servieren beilegen.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
1,62 g
Eiweiß
15,10 g
Kohlenhydrate
50,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Red Thai Curry mit Poulet

RED THAI CURRY MIT POULET

Ein exotisches Rezept für Rotes Thai Curry mit Poulet, Gemüse und Kokosmilch - einfach himmlisch im Geschmack.

Gemüsecurry mit Blumenkohl

GEMÜSECURRY MIT BLUMENKOHL

Gemüsecurry ist ein köstliches Gericht auf leichte Art. Bei diesem Rezept können Sie gerne zugreifen.

Würziges Chicken-Curry

WÜRZIGES CHICKEN-CURRY

Würziges Chicken-Curry ist etwas für Feinschmecker. Dieses Rezept kann mit gebratenen Früchten kombiniert werden, sehr schmackhaft.

Pouletcurry mit Orangen und Kokosmilch

POULETCURRY MIT ORANGEN UND KOKOSMILCH

Ein leckeres Gericht, das an ferne Länder erinnert und herrlich schmeckt. Probieren Sie das einfache Rezept aus.

Gemüse in Kokos-Curry-Creme

GEMÜSE IN KOKOS-CURRY-CREME

Gemüse in Kokos-Curry-Creme ist ein Rezept aus der asiatischen Küche, dass Abwechslung auf den Speiseplan bringt und dazu noch lecker schmeckt.

Indisches Broccoli-Curry mit Ziegenjoghurt und Mandelblättchen

INDISCHES BROCCOLI-CURRY MIT ZIEGENJOGHURT UND MANDELBLÄTTCHEN

Das Rezept für ein indisches Broccoli-Curry mit Ziegenjoghurt und Mandelblättchen ist einfach zubereitet und schmeckt köstlich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE