Kichererbsen-Tajine

Mit Orangen und Aprikosen verfeinert.

Kichererbsen-Tajine Foto © Issy Crocker

Bewertung: Ø 3,8 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl
1 Stk rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
3 Stk Knoblauchzehen, zerdrückt
2 TL gemahlene Kurkuma
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Zimt
2 Stk Zimtstange
2 Stk Zimtstange
1 TL Cayennepfeffer
1 Stk kleine Aubergine, in Stücke geschnittenitt
2 Stk Rüebli geschält und in Stücke geschnitten
400 g geschälte Tomaten aus der Dose
400 g Kichererbsen aus der Dose, abgespült & abgetropft
75 g getrocknete Aprikosen
1 Stk Bio-Orange, abgerieben und ausgepresst
0.5 Stk Zitrone, davon der Saft
400 ml Gemüsebouillon
1 EL Honig
200 g frischer Spinat
1 Bund Peterli, gehackt
1 Prise grobes Meersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten Couscous:

200 g Vollkorncouscous
1 Prise grobes Meersalz
1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Peterli, gehackt
1 Stk Bio-Zitrone, abgerieben und den Saft davon

Zutaten Harissa-Joghurt:

2 EL Naturjoghurt
2 TL Harissa-Paste

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten, dann Knoblauch und Gewürze hinzugeben. 2 bis 3 Minuten dünsten und nach etwa 1 Minute etwas Wasser hinzugeben.
  2. Aubergine und Rüebli hinzugeben, gut durchrühren, um sie mit der Zwiebel-Gewürzmischung zu überziehen, dann unter gelegentlichem Rühren weitere 2 Minuten kochen.
  3. Tomaten, Kichererbsen, Aprikosen, Orangen- und Zitronenschale und -saft, Brühe und Honig hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich umrühren, dann aufkochen und 45 bis 60 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist (alternativ 1 Stunde im auf 160°C vorgeheizten Backofen garen).
  4. Das Couscous nach Packungsanweisung zubereiten und quellen lassen, dann mit der Gabel auflockern. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Peterli sowie Zitronensaft mischen. Mit der Zitronenschale garnieren.
  5. Spinat und Peterlie 5 Minuten vor Ende der Garzeit in die Tajine geben und garen, bis der Spinat zusammenfällt. In einer Schüssel Joghurt und Harissa-Paste verrühren.
  6. Die Tajine mit Couscous und Joghurt servieren.

Tipps zum Rezept

  • Diese süss-herzhafte Tajine lässt sich trotz der langen Zutatenliste ganz leicht zubereiten – einfach eine Stunde im Topf köcheln lassen und dann auf herrlich zitronigem Couscous servieren. Wenn man sie sonntags vorkocht, hat man die ganze Woche über etwas sehr Leckeres im Kühlschrank (was immer besser wird – so wie wir). Eventuell vorhandene Reste können Sie pürieren und mit Brühe zu einer köstlichen maurischen Suppe verlängern.
  • Gesundheitstipp: Kichererbsen haben viele positive Eigenschaften: Sie enthalten Proteine und unlösliche, darmfreundliche Ballaststoffe und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil und den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.
  • Das Rezept stammt aus dem Buch Midlife Kitchen von Mimi Spencer und Sam Rice - © ZS Verlag / Foto © Issy Crocker

Nährwert pro Portion

kcal
262
Fett
4,59 g
Eiweiß
12,29 g
Kohlenhydrate
41,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirzeintopf

WIRZEINTOPF

Das schnell zubereitete Rezept für den Wirzeintopf ist total einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht.

Pikanter Bohnen-Linseneintopf

PIKANTER BOHNEN-LINSENEINTOPF

Pikanter Eintopf mit Gemüse, ideal für den Herbst. Probieren Sie das feine Rezept aus.

Rote-Bohnen-Topf

ROTE-BOHNEN-TOPF

Ein leichtes, vegetarisches Rezept, dass mit roten Bohnen, Mais und Frühlingszwiebeln ein tolles Gericht ergibt und super zu Reis passt.

Bohneneintopf nach schweizer Art

BOHNENEINTOPF NACH SCHWEIZER ART

Der Bohneneintopf nach schweizer Art ist ganz einfach zuzubereiten. Dieses Rezept ist ideal für die gute schnelle Küche.

Bohneneintopf mit Würstchen

BOHNENEINTOPF MIT WÜRSTCHEN

Wenns schnell gehen muss, ist dieser feine Eintopf genau das Richtige. Mit Gemüse und feinen Würstchen ist dieses Rezept eine vollwertige Hauptspeise.

Chinakohl-Linsen-Eintopf

CHINAKOHL-LINSEN-EINTOPF

Das gesunde Gemüserezept, dass nach asiatischer Art zubereitete wird und auch sehr gut als Hauptspeise serviert werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE