Blätterteigstrudel mit Blattspinat und Brennnesseln
Bewertung: Ø 3,9 (84 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
1 | Bund | frisch gepflückte Brennnesseln |
---|---|---|
1 | Stg | frischen Lauch |
1 | Stk | grosse frische Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Meersalz |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Pk | Schafskäse Laktosefrei |
1 | Schuss | Thymian |
0.75 | Pk | tiefgekühlter Blattspinat |
2 | Stk | trockene Chilischoten |
1 | Schuss | trockener Majoran |
Zubereitung
- Der Blattspinat wird aus dem Tiefkühlschrank eine halbe Stunde vor der Zubereitung herausgenommen und auf einen Teller gelegt.
- Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Olivenöl wird in einen Topf gegeben und gewärmt. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke werden darin angebraten.
- Danach wird der Blattspinat in den Topf gegeben. Geben einen Esslöffel Wasser hinein, damit nichts am Boden festkleben bleibt und rühren Sie alles nach und nach durch. Anschliessend wird der Spinat mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian gewürzt.
- Die Lauchstange wird gewaschen und die grünen Stiele werden in kleine Scheibli geschnitten und dem Blattspinat hinzugefügt. Die Lauchzwiebel können Sie als Beilage für einen Salat verwenden, wenn Sie möchten.
- Die Brennnesseln werden mit heissem Wasser in einem Sieb gewaschen und ganz wenig Wasser wird in einen mittelgrossen Topf auf höchster Stufe zum kochen gebracht. Die Brennnesseln werden samt Sieb in den Topf gestellt und zugedeckt. Die Brennnesseln werden nun stark gedünstet.
- Der Blätterteig wird aus der Packung genommen und direkt auf dem mit Backpapier belegtem Blech ausgerollt.
- Der Herd wird ausgeschalten und der Spinat wird gleichmässig auf dem Teig verteilt. Darauf kommen danach die Brennnesseln. Der Schafskäse wird in kleine Stücke geschnitten und auf die Füllung verteilt. Der Blätterteig wird von beiden Seiten in die Mitte gerollt. Der restliche Brennnesselsaft aus dem Topf wird über den Teig verteilt.
- Der Teig wird bei 220 Grad ca. 20 Minuten gebacken. Danach wird die Backofentür offen gelassen um den Teig etwas auskühlen zu lassen.
Tipps zum Rezept
Passend zum Rezept empfehlen wir einen Tomatensalat oder Gurkensalat mit Zwiebeln, Olivenöl und Apfelessig.
User Kommentare