Drei Food Trends die man kennen muss!

Welche Food-Trends verändern unser Konsumverhalten? Was ist In und was ist auch wirklich gesund? Jedes Land und jede Region hat ihre eigenen Trends. Wir haben drei herausgesucht die vor allem in der Schweiz auf dem Vormarsch sind.

Drei Food Trends die man kennen muss! Matcha-Pulver wird mit heissem Wasser aufgegossen (Foto by: bhofack2 / Depositphotos)

Matcha

Schon seit 800 Jahren wird Matcha bei japanischen Teezeremonien verwendet und bis vor ein paar Jahren war der Tee ein Geheimtipp, doch heute ist er das Trendgetränk schlechthin. Hierbei handelt es sich um eine sehr hochwertige Sorte von grünen Tee und das tolle an diesem Pulver ist, das man es auch zum  Kochen und Backen verwenden kann.

Ein Kuchen mit Grüntee-Matcha ist eine spannende Kombination.

Zum trinken wird das Matcha-Pulver mit heissem Wasser aufgegossen und mit einem Bambusbesen aufgeschlagen. Der Tee ist sehr facettenreich und schmeckt leicht süsslich, mild aber gleichzeitig intensiv, ausserdem wirkt er belebend und anregend. Ein Matcha Latte Grüntee gilt als moderne Variante des Tee-Getränks.

Angeblich schützt er auch vor Krebs und Diabetes, das ist jedoch kaum belegt. Einen gewissen positiven Effekt auf die Gesundheit bestätigen aber sogar führende Ärzte.

Leider ist Matcha sehr teuer und daher nicht für jedermann leistbar.

Food-Sharing

Organisierte Events zum Tausch von Lebensmitteln findet den Weg von Brooklyn nun auch in die Schweiz. Der Zweck ist es, Lebensmittel-Abfälle zu reduzieren und lokale Gemeinschaften zusammen zu bringen.

Drei Food Trends die man kennen muss! Das Food sharing stammt aus den USA und soll lokale Gemeinschaften stärken (Foto by: Wavebreakmedia / Depositphotos)

Hierzu werden Events organisiert, wo die Leute ihre Lebensmittel mitbringen die sie nicht mehr benötigen und ansonsten wegwerfen würden. Dann werden die Produkte unter einander getauscht. Das Essen ist bei dem Handel die einzige Währung.

In England haben einige Gruppen die Idee weiter entwickelt und veranstalten thematische Events wie "Zweiter Weltkrieg Essentausch".

Hier in der Schweiz gibt es eine anderen Entwicklung, der Tauschgedanke wandelt sich zur Spendenbörse. Anscheinend fürchtet sich so mancher vor abgelaufenen Lebensmitteln und verschenkt sie daher lieber.

Der Grundgedanke von Food-Sharing ist das Teilen, denn wie schon Albert Schweizer gesagt hat: " Das Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt."

Die Resteverwertung macht sicher Sinn, aus Lebensmittel die noch geniessbar sind.

Glutenfrei

Gluten ist ein Eiweissanteil des Getreides und kommen in vielen Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und Grünkern vor.

Somit ist es in vielen Lebensmitteln enthalten die diese Getreidesorten beinhalten. Dazu gehört zum Beispiel Mehl, Nudeln, Müsli und alle Backwaren vom Brot bis zu den feinen Guetzli.

Durch den Herstellungsweg und die Bindemittel gelangen Gluten in viele Lebensmittel, so auch in Bier.

Drei Food Trends die man kennen muss! Glutenfreie Mehle bestehen meist aus Mandeln, Buchweizen, Amarant, Hülsenfrüchten oder Reis (Foto by: baibaz / Depositphotos)

Mittlerweile verzichten nicht nur Zöliakie-Patienten (Fachausdruck der Glutenunverträglichkeit) auf Gluten, sondern immer mehr Menschen, darunter zahlreiche Promis, greifen zu glutenfreien Lebensmitteln.

Es wird fälschlicher Weise angenommen, dass die Produkte entschlacken oder anderweitig besonders gesund seien. Doch das ist ein Irrglaube.

Glutenfrei leben

Ein gluten freies Leben erfordert viel Disziplin und Ausdauer. Wer wirklich Gluten frei leben möchte, der sollte ausserdem nicht blind der Industrie vertrauen, sondern sich mit den Waren auseinander setzen.

Denn es gibt genügend natürliche Lebensmittel mit denen man sehr gut glutenfrei leben kann. Dazu zählen Salat, Gemüse, Früchte, Fleisch, Fisch, Soja, Mais, Reis, Quinoa, Amarant, gereifter Käse und Kartoffeln.

Glutenfreie Rezepte erleichtern daher Zöliakie-Patienten das alltägliche Leben.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Curryrahmsuppe mit Äpfeln

CURRYRAHMSUPPE MIT ÄPFELN

Das Rezept für Curryrahmsuppe mit Äpfeln ist eine gewagte, aussergewöhnliche und geschmacklich hochwertige Kombination.

Maiscremesuppe

MAISCREMESUPPE

Eine Maiscremesuppe ist ein ganz einfaches Rezept, schmeckt lecker und sieht gut aus. Mit Weissbrot und frischen Kräutern ein feines Gericht.

Curryreis

CURRYREIS

Ihre Gäste werden von dem tollen Curryreis begeistert sein. Überzeugen Sie sich doch selbst von diesem einfachen Rezept.

Emmentaler Knusperlis

EMMENTALER KNUSPERLIS

Ob als Knabberei oder Suppeneinlage, Emmentaler Knusperlis sind kleine Häppchen die uns den Tag versüßen. Ein tolles Rezept zum Ausprobieren!

Knoblauchquark

KNOBLAUCHQUARK

Wunderbarer Knoblauchquark passt toll aufs Brot und kann gleich als Fingerfood serviert werden. Das einfache Rezept zum Ausprobieren.

Ofenkartoffeln mit Resten-Füllung

OFENKARTOFFELN MIT RESTEN-FÜLLUNG

Haben Sie noch Zwiebeln, Rüebli, Dörrfrüchte, Käse oder Crème fraîche übrig? Dann verwerten Sie doch alles wunderbar in diesem Rezept.

Glutenfreie Hafer-Amaranth-Cookies

GLUTENFREIE HAFER-AMARANTH-COOKIES

Diese Cookies sind auch für Allergiker tiptop geeignet. Nehmt dazu glutenfreie Haferflocken und Kokosblüttenzucker.

Energietrüffel mit Mandeln und Matcha

ENERGIETRÜFFEL MIT MANDELN UND MATCHA

Das feine Superfood Rezept Energietrüffel mit Mandeln und Matcha entspannt und kräftigt zugleich und passt zu jedem Anlass.

Matcha Latte Grüntee

MATCHA LATTE GRÜNTEE

Ein gesunder Matcha Latte mit Grünteepulver und Milch ist was Feines, besonders im Sommer! Ein einfaches und schnelles Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare