Krabben

Wer gerne an die Nordsee fährt, kommt um Spezialitäten mit Krabben nicht herum. Denn von da stammen die rosigen, kleinen Meeresbewohner. Krabben gehören zu jenen Lebensmitteln, die nicht nur superfein schmecken, sondern dazu noch sehr gesund sind.

Krabben Krabben gelten als sehr gesund, da sie eine grosse Menge an Jod liefern. (Foto by: Kantapat / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Im Handel bezeichnet man diese Delikatesse oft als Nordseekrabben. Der zoologisch korrekte Name für Krabben wäre Sandgarnele.
  • Ihr Lebensraum ist das Wattenmeer
  • Sie wird bis zu 8 cm lang; ihre Farbe ist grau-braun. Erst nach dem Kochen färbt sich das Fleisch ins Orange-Rosa.
  • Krabben fressen Borstenwürmer, junge Muscheln, aber auch Algen sowie Aas.
  • Sandgarnelen vermehren sich schnell - ein positiver Aspekt, denn die kleinen Wattentiere gelten nicht als überfischt.

Herkunft

Krabben sind eine exklusive Spezialität der Nordsee - man findet diese Meerestierchen ausschliesslich an den Nordseeküsten Dänemarks, Deutschlands und der Niederlande.

Saison und Einkauf

Für die leckere Nordseespezialität gibt es keine eigentliche Saison; sie wird das ganze Jahr durch angeboten. Hierzulande finden wir hauptsächlich tiefgekühlte Krabben im Angebot. Wer ungeschälte Tiere kauft, sollte einrechnen, dass die Schale noch weg muss: Wer ein Pfund reines Fleisch benötigt, rechnet mit etwa 1.5 kg ungeschälten Krabben.

Geschmack

Sandgarnelen bestechen durch ihr feines, deutlich nach Meer duftendes Aroma.

Nährwerte

  • Krabben enthalten wenig Kalorien und wenig Fett.
  • Sie liefern dafür viel Protein und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl.
  • Darüber hinaus enthalten sie Zink, Eisen, Kalzium und Magnesium.
  • Gesund gelten die Meerestierchen nicht zuletzt deshalb, weil sie beachtliche Mengen an Jod mitliefern.

Krabben Krabben enthalten wenig Kalorien und wenig Fett. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zubereitung

  • Krabben verderben sehr schnell, weshalb man sie auf dem Kutter gleich nach dem Fang in Meereswasser abkocht. So bleiben sie länger haltbar.
  • Wer Tiere in der Schale gekauft hat, muss genügend Zeit einplanen, um die Schale zu entfernen. Das kann Zeit kosten.
  • Danach werden die Krabben abgewaschen und trocken getupft.
  • Nun können sie gebraten, gekocht, grilliert oder überbacken werden.
  • Werden die Tiere in der Schale gebraten, schmecken sie würziger.
  • Aus den Schalen lassen sich herrliche Suppen und Fischfonds zubereiten.

Verwendung in der Küche

Im Norden Deutschlands werden Krabbenbrötchen gerne über die Gasse verkauft. Besonders herzhaft schmecken sie mit Schwarzbrot und Butter. Aus Krabbenfleisch lassen sich schmackhafte Salate zubereiten. Hervorragend passen die kleinen Tierchen in eine Sauce, die ihr zu einem Fischfilet serviert.

Rührei und Omeletten werden dank Krabben zum Gourmethighlight. Sie ergänzen den gemischten Salat und sorgen für mehr Reichhaltigkeit in Gemüsepfannen. Mit Bratkartoffeln gelten Krabben als währschafte Hauptmahlzeit.

Köstliche Rezepte mit Krabben:

Weitere tolle Rezepte mit Krabben finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Meeresfrüchte Rezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (18 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

KRABBEN MIT RACLETTE

Dieses tolle Rezept zaubert ein aussergewöhnliches Gericht. Krabben mit Raclette schmecken einfach köstlich.

Rezepte

KRABBENSAUCE

Die delikate Krabbensauce schmeckt cremig und würzig. Dieses Rezept wird rasch zubereitet.

Rezepte

EIERSALAT MIT KRABBEN UND CHICORÉE

Ein Eiersalat mit Krabben und Chicorée ist ein Rezept für besondere Anlässe und schmeckt sehr köstlich leicht an heissen Sommertagen.

Rezepte

BRUNNENKRESSE AN KRABBEN

Ein ganz leichter und gesunder Salat mit frischer Brunnenkresse und leichtem Krebsfleisch. Das einfache Salatrezept ist schnell zubereitet.

Rezepte

BUNTER KRABBEN-COCKTAIL

Ein buntes Vorspeisenrezept, dass nicht nur mit seinem Geschmack, jedoch auch mit seiner Aesthetik vor allem bei Gästen punkten wird.

Rezepte

KRABBEN-QUARK-DIP

Das einfache und cremige Diprezept mit frischen Krabben, dass nicht nur als Dip, sondern auch als Aufstrich serviert werden kann.

User Kommentare