Schokolade selber machen

Schokolade kann niemand widerstehen, sie ist die meist gekaufte Süssigkeit und wird von Klein und Gross gleichermassen heiss geliebt. Doch denkt wohl kaum jemand darüber nach, wie Schoggi eigentlich entsteht. Dabei ist es ganz einfach, Schokolade selber herzustellen und Spass macht es erst noch.

Schokolade selber machen Schokolade selber zu machen ist gar nich mal so schwer. (Foto by: fermate / Depositphotos)

Die Zutaten für eigene Schokolade-Kreationen

Es gibt verschiedene Rezepte, folgendes ist ganz einfach und wirklich lecker. Dabei entsteht eine Vollmichschokolade, welche pur oder mit allen möglichen Zutaten zu einem traumhaften Genuss wird. 

Benötigt werden:

  • 50 Gramm Kakao
  • 200 Gramm Milchpulver
  • 50 Gramm Pflanzenmargarine
  • 100 Gramm Honig
  • 125 ml Schlagrahm oder Halbrahm

Schokolade selber machen:

  1. Schokolade wird im Wasserbad zubereitet. Dafür wird zunächst ein grosser Topf mit ein wenig Wasser zum Kochen gebracht. Da hinein kommt ein kleinerer Topf für die Schokoladenmasse.
  2. Zuerst wird die Margarine in den kleinen Topf gegeben und geschmolzen. In der Zwischenzeit werden Kakao und Milchpulver miteinander vermischt.
  3. Diese Mischung wird löffelweise in die flüssige Margarine gegeben. Wichtig ist, dass dabei fleissig umgerührt wird, damit keine Klumpen entstehen.
  4. Sobald sich eine gleichmässige Masse gebildet hat, kommt unter ständigem Rühren der Rahm dazu. Auch während der kleinere Topf aus dem Wasserbad genommen wird, muss gerührt werden.
  5. Sobald die Kakaomasse etwas abgekühlt ist, wird der Honig untergerührt. Damit ist eine einfache Vollmilchschokolade schon fast fertig.

Schokolade selber machen Für die eigene Schokolade werden nur ein paar einfachen Grundzutaten benötigt. (Foto by: Valentyn_Volkov / Depositphotos)

Die eigene Schokolade in Form bringen

Um eine Schokoladentafel zu formen, wird die Masse fingerdick auf ein Blech gestrichen. Wenn dieses zu gross ist, tut es auch ein Deckel einer Dose oder Ähnliches.

Nach dem Auskühlen kann die Schoggi in Form geschnitten oder weiterverarbeitet werden. Sie eignet sich hervorragend für Schoggimuffins oder Schokolade-Streusel.

An einer Röstiraffel gerieben, entstehen Schokoladenspäne, mit denen Süssspeisen und Torten verziert werden können.

Natürlich muss Schokolade nicht immer viereckig sein. Beim Schokolademachen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So eignen sich Eiswürfelbehälter mit verschiedenen Motiven gut, um verschiedene Formen aus Schokolade herzustellen. Ob diese als Dekoration verwendet oder in hübsche Säckli verpackt als Mitbringsel dienen: Sie werden Aufmerksamkeit erregen und kommen mit Sicherheit gut an!

Eine andere Variante wäre, Ausstechformen für Guetzli auf ein Backpapier zu setzen und die Masse ca. einen halben Zentimeter hoch hineinzugiessen. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt und die Schoggifiguren sind fertig.

Wird in die noch flüssige Schokolade ein Holzstäbchen gesteckt, bildet sich ein Loch, durch welches später ein Band gezogen werden kann. So entsteht entweder essbarer Weihnachtsbaumschmuck oder gibt es hübsche Anhänger für Geschenkli.

Übrigens muss die Schokolade an einem warmen Ort trocknen, also bitte nicht in den Kühlschrank stellen!

Schokolade selber machen Natürlich kann man mit seiner Schokolade auch richtige Kunstwerke zaubern. (Foto by: derepente / Depositphotos)

Aufbewahrung von selbst gemachter Schokolade

Da Schokolade, besonders die aus der eigenen Küche, licht- und wärmeempfindlich ist und Feuchtigkeit nicht verträgt, sollte sie entsprechend licht- und luftdicht verpackt werden.

Idealerweise wird sie bei ca. 20 Grad gelagert und rasch verzehrt.

Eigene Schokolade-Kreationen

Wer seine Schokolade selber macht, möchte ihr vielleicht eine persönliche Note geben. Dabei gilt: Erlaubt ist, was schmeckt. Hier kann man sich richtig austoben. Von Gummibärchen bis rosa Pfeffer geht alles.

Die folgenden Zutaten sollen eine Anregung sein, aber die Liste ist natürlich nicht abschliessend. Stellt sich erst mal etwas Routine ein, werden die eigenen Schokoladen mit der Zeit wahrscheinlich immer raffinierter!

  • Kürbiskerne, Nüsse, Mandeln oder Pistazien
  • Rosinen, getrocknete Preisel- oder Blaubeeren, getrocknete Kirschen
  • Kokosraspeln, Cornflakes oder Smarties (es gibt auch speziell fürs Backen kleinere Smarties als die handelsüblichen)
  • Kandierter Ingwer
  • Essbare Blumen

Köstliche selbstgemachte Schokoladen-Rezepte:


Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Schokoladenfondue

SCHOKOLADENFONDUE

Bei der Herstellung eines Schokoladenfondues sollte auf die Qualität der Schokolade sehr geachtet werden.

Winterliche Trinkschokolade am Stiel

WINTERLICHE TRINKSCHOKOLADE AM STIEL

Aus Schokolade kann man viel zaubern, auch in der kalten Jahreszeit. Unser Rezept für winterliche Trinkschokolade am Stiel ist einfach perfekt dafür.

Schokoladencreme

SCHOKOLADENCREME

Ein himmlisches Dessert gelingt Ihnen mit dieser tollen Schokoladencreme. Von diesem köstlichen Rezept können Ihre Gäste nicht genug bekommen.

Baumnuss-Schokoladen-Brownies

BAUMNUSS-SCHOKOLADEN-BROWNIES

Gleich zwei Sorten Schokolade werden in diesem verführerischen Rezept mit Baumnüssen kombiniert. Ein Genuss für alle Schokomäuler!

Schokoladen-Trüffel

SCHOKOLADEN-TRÜFFEL

Mit diesem Trüffel-Rezept werden Sie wohl mit einem Konditor-Bäcker verwechselt werden. Einfach himmlisch und so einfach!

Schokoladenkuchen-Dekoration

SCHOKOLADENKUCHEN-DEKORATION

Möchten Sie Ihre Liebsten mit einem umwerfenden Schokoladenkuchen beglücken? Dann dekorieren Sie ihn nach diesem Rezept.

Einfache Schokoglasur

EINFACHE SCHOKOGLASUR

Die einfache Schokoglasur eignet sich zur Verzierung von Kuchen und Guetzli und ist schnell gemacht

Schokoladensauce

SCHOKOLADENSAUCE

Eine leckere Schokoladensauce passt fast immer – egal ob für Eis, Kuchen oder Crepes – hier das perfekte Rezept.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Eine Schokoladentorte ist mehr als Schokolade, sie adelt jeden Kaffeetisch zur Kaffeetafel - hier ein einfaches Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare