Kabeljau

Wenn man Kabeljau kurz umschreiben müsste, dann gehörten Schlagwörter wie «edel, exquisit, besonders lecker und leider teuer» bestimmt dazu. Der Fisch ist so beliebt, dass seine Bestände gefährdet sind. Zu besonderen Gelegenheiten dürfen wir uns dieses Schmankerl jedoch sicher gönnen. Hier haben wir weitere interessante Aspekte zu diesem Edelfisch zusammengestellt.

Kabeljau Der Kabeljau zählt nicht zu den fetthaltigen Fischen (Foto by: udra / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Der Kabeljau gehört zur Familie der Dorsche.
  • Nicht selten wird Dorsch als Synonym für Kabeljau verwendet. Skrei ist eine weitere gängige Bezeichnung für Kabeljau.
  • Die grössten Exemplare werden bis zu zwei Metern lang und erzielen ein Gewicht von hundert Kilos. Doch das ist selten. Im Schnitt weisen sie eine Grösse von 60 Zentimetern auf.
  • Der Kabeljau tummelt sich vorwiegend in Nähe des Meeresgrunds auf und liebt kühle Wassertemperaturen.
  • Der nachtaktive Raubfisch ernährt sich von Heringen, Schellfischen oder Tintenfischen.
  • Der Kabeljau ist stark von der Überfischung betroffen. Namentlich in Kanadas Osten gibt es seit einigen Jahren ein Moratorium für Kabeljaufang. Doch die Bestände haben sich dort leider noch immer nicht erholt.

Herkunft

Die angestammte Heimat des Kabeljaus befindet sich im Nordatlantik, in der Barentssee und in der Nordsee.

Saison und Einkauf

  • So lecker der Fisch schmeckt: Verantwortungsvolle Fisch-Gourmets gönnen sich diese Delikatesse mit Bedacht und achten beim Einkauf unbedingt auf Nachhaltigkeitslabel.
  • Als Saison für Kabeljau gelten die Monate Februar bis April. Doch wie alles erhalten wir auch diesen Fisch das ganze Jahr über.
  • Kabeljau könnt als Filet frisch oder tiefgefroren kaufen.
  • Zu den besonderen Delikatessen aus dem Meer gehören Stockfische, die oft aus Kabeljau produziert werden. Diese erhält ihr auf Bestellung beim Fischhändler.

Geschmack

Kabeljau besticht durch ein zartes, feines Fleisch und dezentes Fischaroma.

Nährwerte

Der Kabeljau zählt nicht zu den fetthaltigen Fischen. Sein Fleisch enthält dafür viel Protein, Selen und Jod.

Kabeljau Näheres zum Kabeljau. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zubereitung

  • Kabeljau ist aufgrund der Beschaffenheit seines Fleisches anfällig für Bakterien, deshalb sollte er nur ganz frisch genossen werden. Riecht er stark fischig, ist er bereits nicht mehr geniessbar.
  • Die Filets wäscht man vor der Zubereitung ab und tupft sie trocken.
  • Danach könnt ihr den Fisch
    • braten,
    • dämpfen,
    • dünsten,
    • oder im Ofen zubereiten.
  • Das zarte Fleisch kann leicht zerfallen, weshalb Kabeljau weniger für den Grill geeignet ist.
  • Kauft ihr die Filets mit der Haut, zerfällt das Fleisch beim Braten weniger schnell.
  • Stockfisch wird vor der Zubereitung einige Tage gewässert, wobei das Wasser regelmässig gewechselt werden muss.

Verwendung in der Küche

Kabeljau schmeckt am besten in genügend Butter gebraten und mit frischer Zitrone verfeinert. Bei nicht zu heisser Temperatur im Ofen gegart, punktet er ebenfalls.

Auch für Ceviche könnt ihr Kabeljau hernehmen. Gedämpft passt er super zu einer Tomaten-Avocado-Salsa. Als Gemüsebeilage könnt ihr alles nehmen, was euch schmeckt.

Mit Stockfisch ( Lutefisk) zaubert ihr leckere Bacalhau auf den Tisch oder – eine Spezialität aus Kanada – wunderbare Fishcakes.

Rezepte mit Kabeljau:

Weitere tolle Kabeljau-Rezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Fischrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Marinierter Kabeljau Asia

MARINIERTER KABELJAU ASIA

Wenn Sie für Gäste kochen möchten, ist das Rezept für Marninierter Kabeljau ideal. Man kann alles gut vorbereiten - schnell gekocht wird mit dem Wok.

Kabeljau mit Mango

KABELJAU MIT MANGO

Eine besonders fruchtige Note kann dieses einmalige Rezept aus dem Wok aufweisen: Kabeljau mit Mango ist ein asiatischer Hochgenuss.

Rezepte

KARTOFFELBREI MIT KABELJAU

Fisch ist für Babys ab dem 7. Monat zu empfehlen. Mit dem Rezept für Kartoffelbrei mit Kabeljau servieren Sie Ihrem Wonneproppen gesunde Kost.

Rezepte

FINNISCHE FISCHSUPPE

Eine frische Fischsuppe mit Kabeljau und Kartoffeln, fein gewürzt. Die leichte Vorspeisensuppe, die gut im Sommer serviert werden kann.

User Kommentare