Zander

Zander ist aus unserer Fischküche nicht wegzudenken. Kein Wunder, der Fisch lässt sich vielseitig zubereiten, schmeckt wunderbar und ist erst noch gesund. Auch dass wir einheimischen Zander finden, macht ihn als lokales Produkt sehr attraktiv. Weitere Informationen zum Zandergenuss findet ihr hier.

Zander Zanderfleisch ist zart, saftig und schmeckt zurückhaltend nach Fisch. (Foto by: composter-box@mail.ru / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Zander leben in Seen, gemächlich fliessenden Flüssen und Haffen in Europa.
  • Mittlerweile verbreiten sie sich in nahezu sämtlichen Gewässern Westeuropas. Sogar in den USA hat sich der Fisch inzwischen verbreitet.
  • In der Ostsee finden wir Zander auch in Brackwasser.
  • Es handelt sich um Raubfische, die, so sie nicht gefangen werden, zehn bis zwanzig Jahre alt werden können.
  • Zander können eine Länge von bis zu einem halben Meter erreichen – somit zählen sie zu den grössten barschartigen Süsswasserfischen in Europa.

Herkunft

Seine ursprüngliche Heimat hat der Zander in Skandinavien, Deutschland und Osteuropa.

Saison und Einkauf

  • Die Gefahr von Überfischung dieses Fisches ist gross.
  • Zuchten gibt es mittlerweile. So findet man immer mehr Fische aus Zuchten im Angebot, die nachhaltig arbeiten.
  • Dem Genuss von Zander aus Aquakulturen steht nichts entgegen.
  • Bei der Wahl des Zanders aus Wildfang ist wie bei allen Fischen darauf zu achten, dass er nicht aus Quellen stammt, die den Fisch gnadenlos ausbeuten.
  • Eine eigentliche Saison für Zander kennen wir nicht. Er ist das ganze Jahr durch frisch oder gefroren erhältlich.
  • Zander erhält ihr als ganzen Fisch oder in Form von Filets. Letztere findet ihr auch im Tiefkühlregal.

Geschmack

Zanderfleisch ist zart, saftig und schmeckt zurückhaltend nach Fisch.

Nährwerte

Zander beschert uns einen gesunden Genuss: Der Fisch liefert beträchtliche Mengen an Eisen und vor allem Zink. Hinzu kommen B-Vitamine und eine geballte Ladung Protein. Zwar kann man ihn nicht mit den Fettfischen vergleichen – doch wichtige Omega-3-Fettsäuren finden wir auch in Zander. Ein weiterer Pluspunkt: Da kalorienarm, eignet sich der leckere Fisch auf für die schlanke Küche.

Zander Näheres über Zander. (Foto by: GuteKueche.ch)

Zubereitung

  • Zander sollte nach dem Einkauf nicht länger als ein bis zwei Tage gelagert werden. Dies gut verpackt im kühlsten Fach des Kühlschranks.
  • Gefrorener Fisch sollte Zeit haben, um aufzutauen. Deshalb legt man ihn dazu in den Kühlschrank.
  • Wer einen ganzen Fisch zubereitet, lässt diesen am besten vom Fischhändler ausnehmen und küchenfertig vorbereiten.
  • Sowohl Filets als auch ganze Fische werden unter dem kalten Wasser gespült und danach mit Haushaltpapier abgetupft.
  • Zanderfilets könnt ihr nicht nur mit der Haut braten. Sie kann auch mitgegessen werden. Sie sorgt für mehr Aroma und knusprigen Genuss. Es empfiehlt sich, die Haut vor dem Braten mit einem spitzen Messer einzuritzen.
  • Der Fisch kann
    • gebraten,
    • gegrillt,
    • gedämpft,
    • gedünstet oder
    • im Ofen gebacken werden.

Verwendung in der Küche

Ganze Fische lassen sich hervorragend im Salzteig im Ofen zubereiten. Oder man klemmt ihn in eine Fischzange und grilliert ihn. Das ist besonders lecker, wenn ihr den Bauch mit Gewürzen und frischen Kräutern füllt.

Zanderfilets lassen sich mit feinen Saucen, beispielsweise einer Safransauce oder einer Weissweinsauce, servieren. Mit Kräutern gewürzt und mit Gemüse im Ofen gebacken, begeistern sie alle Fischliebhaber. Als Beilage passen alle Sorten von Gemüse, Kartoffeln oder Reis.

Köstliche Rezepte mit Zander:

Weitere tolle Zander-Rezepte finden Sie in unseren Rezeptkategorien für  Zander Rezepte und Fischrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (19 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Zanderfilet mit Gemüse

ZANDERFILET MIT GEMÜSE

Das Rezept Zanderfilet mit Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Ein Schuss Weisswein gibt diesem gesunden Gericht noch besseren Geschmack.

Zander mit Ofen-Kürbis

ZANDER MIT OFEN-KÜRBIS

Köstlicher Zander mit Ofen-Kürbis schmeckt einfach himmlisch. Das richtige Rezept für Fisch- und Kürbis-Fans.

Pfirsich-Nektarinen-Tatar mit Fisch

PFIRSICH-NEKTARINEN-TATAR MIT FISCH

Erleben Sie die fruchtige Frische in diesem Rezept, welche sich wunderbar mit würzigen Aromen zu dem herrlichen Pfirsich-Nektarinen-Tatar vereint.

Rezepte

BAVETTE AL POMODORO MIT ZANDER

Leckere Pasta mit Tomaten und Fisch. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.

Gebratener Zander mit Gemüse

GEBRATENER ZANDER MIT GEMÜSE

Knuspriger Zander mit Gemüse ist sehr gesund, schmeckt toll und ist ein leichtes Gericht für den Sommer.

Rezepte

ZANDERFILET MIT SAFRANSAUCE

Dieses wundervolle Rezept mit leichtem Zanderfilet wird auf einer selbstgemachten Safransauce angerichtet und wird Gästen besonders gut munden.

Rezepte

ZANDERFILET MIT ZITRONENSAUCE

Das klassische und leichte Hauptspeisenrezept passt hervorragend zu Bandnudeln, Reis oder Kartoffelstock.

Zanderfilet auf Kräuterrisotto

ZANDERFILET AUF KRÄUTERRISOTTO

Ein komplettes Hauptgericht ist dieses Rezept mit einem cremigen Kräuterrisotto mit leichtem Zanderfilet und schmeckt der ganzen Familie.

User Kommentare