Rotbarsch

Rotbarsche gehören dank ihrer Farbe und den gezackten Rückenflossen zu den auffallenden Fischen. Zugleich gelten sie als besonders delikat. Kein Wunder, werden sie auch bei uns stets beliebter. Wollt ihr mehr über Rotbarsche erfahren, lest ihr hier unseren Beitrag.

Rotbarsch Rotbarsche zählen zu den Edelfischen und sind eine wahre Delikatesse. (Foto by: NiAk / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Rotbarsche gehören zur Familie der Stachelköpfe.
  • Sie fallen durch ihre rot-rosa-goldene Farbe und die starken Stacheln auf dem Rücken auf.
  • Bei Gold- und Rotbarschen handelt es sich um ein und denselben Fisch.
  • Goldbarsche leben in Schwärmen in einer Tiefe von zwei hundert bis tausend Metern und ernähren sich von Krebsen, Tintenfischen, Heringen und noch nicht ausgewachsenen Dorschen.
  • Die Stacheln auf dem Rücken helfen, ihre Fressfeinde auf Distanz zu halten.
  • Rotbarsche können bis zu 60 Jahre alt werden.
  • Leben sie lange genug, werden sie bis zu einem Meter lang und bringen stattliche 15 Kilos auf die Waage.
  • Da Rotbarsche langsam wachsen und erst spät geschlechtsreif werden, besteht eine grosse Gefahr der Überfischung.

Herkunft

Rotbarsche tummeln sich im Nordatlantik, namentlich in der Region um Island, den Färöern, Spitzbergen und Grönland. Die Westküste Schwedens, aber auch Schottland und der Westen Irlands zählen ebenfalls zu ihren Lebensräumen.

Saison und Einkauf

  • Rotbarsche gehören zu den Edelfischen, was sich auch im Preis niederschlägt.
  • Wer Rotbarsch geniessen will, sollte beim Einkauf unbedingt darauf achten, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt.
  • Obwohl man Rotbarsche beim Fischhändler das ganze Jahr über im Angebot entdecken kann, zählen die Monate September bis März zur ihrer Hochsaison. Die Qualität des Fleisches ist während dieser Zeit unübertroffen.
  • Goldbarsche findet man ebenfalls in der Tiefkühlabteilung.
  • Es empfiehlt sich, den Fisch küchenfertig zu kaufen: Verletzungen durch die Stacheln an den Rückenflossen können zu Entzündungen führen.

Geschmack

Geschmacklich gelten Rotbarsche als wahre Delikatesse - sie liefern ein angenehmes, dezentes Meeraroma, ohne ausgeprägt nach Fisch zu schmecken. Ihr zartrosa getöntes Fleisch ist zart, saftig und fest.

Rotbarsch Bei Gold- und Rotbarschen handelt es sich um ein und denselben Fisch. (Foto by: GuteKueche.ch)

Nährwerte

Rotbarsche überzeugen mit einer geballten Ladung Proteinen, B-Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen nicht nur Geniesser, sondern auch Gesundheitsbewusste.

Zubereitung

  • Rotbarsche solltet ihr wie alle Fische möglichst frisch zubereiten - am besten noch am Einkaufstag.
  • Meistens erhält man sie in Form von Filets. Denn nicht nur bergen die Stacheln Verletzungsgefahr; mit den aussergewöhnlich harten Schuppen würde wohl mancher Hobbykoch kämpfen.
  • Die Fischfilets werden vor dem Kochen mit Wasser abgespült und dann trockengetupft.
  • Danach könnt ihr Rotbarsche
    • braten
    • dämpfen
    • backen oder
    • dünsten.

Verwendung in der Küche

Da das delikate Fleisch der Goldbarsche nicht zerfällt, benötigt es für ihre Zubereitung keine besonderen Kochkünste: Gebraten oder gedünstet ohne zu viele Gewürze, die das angenehme Meeraroma übertönen, schmeckt der Fisch am besten.

Wunderbar mundet er mit einer Weisswein- oder Kräutersauce. Wer seine Fische gerne mariniert, kann das auch beim Rotbarsch machen und so verschiedene Geschmacksnoten ins Fischgericht integrieren. Als Begleitung reichen gartenfrisches Gemüse und junge Kartoffeln.

Köstliche Rezepte mit Rotbarsch:

Weitere tolle Rezepte mit Goldbarsch finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Fischrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

ROTBARSCH-ANANAS-SALAT

Das exotische, ausergewöhnliche Salatrezept mit frischem Rotbarsch und fruchtiger Ananas an einer selbstgemachten, herrlichen Mayonnaise.

Rezepte

ROTBARSCH IM BIERTEIG

Gebackener Fisch ist ein sehr beliebtes Gericht. Dieses Rezept für Rotbarsch im Bierteig ist ein richtiger Gaumenschmaus.

Rezepte

ROTBARSCH AUF SENFSAUCE

Der Rotbarsch auf Senfsauce schmeckt würzig und zart und ist obendrein sehr gesund.

Rezepte

ROTBARSCH NACH ITALIENISCHER ART

Versuchen sie dieses Rezept vom Rotbarsch nach italienischer Art, es ist eine wirkliche Delikatesse.

Rezepte

ROTBARSCHFILET MIT CHILI

Mit diesem Rezept gelingt ein lecker-würziges Rotbarschfilet mit Chili ein toller Hauptgang.

Rezepte

LAUCHSUPPE MIT ROTBARSCH

Lauchsuppe mit Rotbarsch ist eine richtige Delikatesse und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Rezepte

ROTBARSCHFILET MIT PILZEN

Dieses Rezept vom Rotbarschfilet mit Pilzen ist wirklich eine Köstlichkeit. Hier wird der Fisch mit den Pilzen im Backrohr gebacken.

User Kommentare