Karpfen

Karpfen gehören nicht zu den beliebtesten Speisefischen bei uns. Schade. Denn der anspruchslose Fisch finden wir in nahezu allen Teichen hierzulande. Zudem kann er auch gemäss WWF bedenkenlos genossen werden. In unserem Beitrag lernt ihr diesen Fisch besser kennen und kommt vielleicht sogar auf den Geschmack.

Karpfen Karpfen können bedenkenlos genossen werden, da sie gezüchtet werden. (Foto by: MrHamster / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Bei Karpfen handelt es sich um Süsswasserfische, die etwa 35 cm lang und ein Kilogramm schwer werden.
  • Als charakteristisch bezeichnet man ihre rüsselähnliche Maulform mit den vier Bartfäden.
  • Sie gelten als anspruchslos und fühlen sich auch in flachem Wasser mit wenig Sauerststoff wohl.
  • Am liebsten mögen Karpfen Wassertemperaturen von 25 bis 29 Grad.
  • Sie lieben sandige Böden, die dicht mit Pflanzen bewachsen sind.
  • Karpfen ernähren sich von Algen, anderen Wasserpflanzen und Bodentieren.
  • Private Teichbesitzer fangen die Karpfen, indem sie im Herbst das Wasser aus dem Weiher ablassen und die so «trocken gelegten» Fische einsammeln.

Herkunft

Die Süsswasserfische stammen ursprünglich aus Asien. Die Römer haben die Karpfen nach Europa gebracht. Viele Weiher sind bei uns mit Karpfen bestückt. Die meisten Fische im Angebot stammen aus Teichzuchten.

Saison und Einkauf

  • Am besten schmecken Karpfen im Herbst, wenn die Teiche abgefischt werden.
  • Die Karpfensaison erstreckt sich über die Monate September bis April.
  • Karpfen kauft man vorzugsweise als ganzen Fisch und lässt ihn vom Fischhändler küchenfertig ausnehmen, schuppen und putzen.
  • Auf Wunsch könnt ihr den Fisch auch filetiert kaufen.
  • Diese Fischart gilt nicht als bedroht und kann nach Herzenslust genossen werden. Dennoch ist es selbstverständlich, auch hier auf nachhaltige biologische Produktion zu achten.

Geschmack

  • Nicht alle mögen das Aroma der Karpfen.
  • Die Meinung geht von fad bis muffig.
  • Karpfen, die muffig schmecken, lebten in aller Regel in Teichen mit sehr schlammigen Böden.
  • Werden Karpfen, bevor sie getötet werden, einige Tage in klarem Wasser gehalten, verschwindet auch das muffige Aroma.

Karpfen Näheres zum Karpfen. (Foto by: GuteKueche.ch)

Nährwerte

Karpfen liefern viel wertvolles Protein bei wenig Fett und null Kohlenhydraten. Mit 113 Kalorien pro hundert Gramm können Figurbewusste guten Gewissens davon schlemmen. Hinzu kommt, dass wir mit Karpfen viel Kalzium, Phosphor und Vitamin A zu uns nehmen.

Zubereitung

  • Wie oben erwähnt, empfiehlt es sich, Karpfen küchenfertig zu kaufen.
  • So muss er nur noch abgespült und etwas trocken getupft werden, bevor man sich ans Kochen macht.
  • Karpfen können
    • gebraten,
    • gebacken,
    • gedämpft,
    • gedünstet oder
    • grilliert werden.
  • Auch zum Beizen oder Räuchern eignen sich Karpfen prima.

Verwendung in der Küche

Im Grunde genommen können Karpfen gleich zubereitet werden wie Forellen, beispielsweise blau oder gebraten. Vom Grill mundet der Fisch ebenfalls hervorragend, vor allem wenn er mit Knoblauch und frischem Thymian oder Rosmarin gewürzt ist. Geräucherte Karpfenfilets mit Meerrettich-Schaum ergeben mit einem frischen Salat eine ausgezeichnete Vorspeise. Weihnachtskarpfen zählt an manchen Orten zu den klassischen Weihnachtsgerichten. Den ganzen Fisch kann man auch in der Salzkruste im Ofen backen – eine besondere Delikatesse.

Köstliche Rezepte mit Karpfen:

Weitere tolle Karpfen-Rezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Fischrezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (11 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gefüllter Weihnachtskarpfen

GEFÜLLTER WEIHNACHTSKARPFEN

Ein gefüllter Weihnachtskarpfen ist die traditionelle Speise an Weihnachten in Österreich. Dazu sollte man ein gutes Rezept wie dieses besitzen.

Karpfen gebraten

KARPFEN GEBRATEN

Sie werden von dem tollen gebratenen Karpfen begeistert sein. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.

Rezepte

KARPFEN MIT RAHMSAUERKRAUT

Dieses komplette Hauptgericht kann mit diesem Rezept einfach zubereitet werden und wird der ganzen Familie wundervoll schmecken.

Rezepte

KARPFENFILET MIT STEINPILZEN

Ein schmackhaftes Rezept mit gesundem Karpfen und Steinpilzen als Beilage ergibt ein komplettes Gericht an einem lauen Sommerabend.

Rezepte

AUFGESTELLTER KARPFEN

Der Karpfen wird in diesem Rezept aufgestellt im Backofen fein gewürzt gegart und passt ausgezeichnet zu Kartoffeln und einem grossen Salat.

Rezepte

RÜGENER KARPFEN

Das gesunde Karpfenrezept ist mit Gemüse gefüllt und wird ganz unkompliziert im Backofen gegart.

Rezepte

WALDVIERTLER KARPFEN MIT KARTOFFELKRUSTE

Diese Karpfenfilets kommen mit einer knusprigen Kruste aus Kartoffeln und können ganz einfach mit diesem Rezept nachgekocht werden.

User Kommentare