Kochbuch "Würste" des Users Liaudet.
Schmeckt toll im Sommer als leichtes Rezept, dass mit Fleisch und Wachteleiern ein tolles leichtes Zmittag oder Vorspeise ergibt.
In dieses klassische Kinderrezept sind ganz versteckt noch eine Zucchetti und etwas Käse hineingeschmuggelt. Ihre Kleinen werden es trotzdem lieben!
Der Linseneintopf als gesundes Kinderrezept mit Wienerli und Kartoffeln, dass sättigt und lecker schmeckt.
Cevapcici sind feine Hackfleischröllchen aus er kroatischen Küche. Hier das Rezept dafür.
Ein einfaches, aber feines Gericht, das gut zu gemischtem Salat passt. Probieren Sie das Rezept Wienerli im Teig einfach mal aus.
Die Kronenwürstel werden gerne und oft als Dekoration für die unterschiedlichsten Speisen verwendet.
Papet vaudois ist ein sehr bekannter, Schweizer Laucheintopf und dieser wird mit Wurst serviert.
Mit diesem tollen Rezept gelingen euch die Schweizer Wurstweggen garantiert. Ein tolles Fingerfood mit Blätterteig.
Dieses Rezept kombiniert den altbekannten Wurstkäsesalat aus Cervelat und Tilsiter mit Lauchgemüse und Pfeffer. Eine interessante Idee!
Wenns schnell gehen muss, ist dieser feine Eintopf genau das Richtige. Mit Gemüse und feinen Würstchen ist dieses Rezept eine vollwertige Hauptspeise.
Ein einfaches aber schmackhaftes Rezept. Der schweizer Wurstsalat passt hervorragend als Snack für Partygäste.
Alles auf einem Blech vereint - ab damit in den Ofen. In kürzester Zeit kochen Sie so ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie.
Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.
Ein unkompliziertes Snackrezept mit feinen, indischen Gewürzen. dass auch als Vorspeise oder Beilage serviert werden kann.
Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.
Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.
Die saftige Kartoffel Wurst Omelette bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu und begeistern Ihre Familie.
Dieses tolle Rezept wird einfach zubereitet und gelingt garantiert. Das Rauchwurst Gulasch schmeckt deftig und lecker.
Pikante Bohnen mit Wurst. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
Ein Rezept das immer gern gegessen wird sind Augsburger mit Cremespinat und gebratenen Kartoffeln.
Einfach und gut! Mit Bratwurst und Kartoffelsalat können Sie nichts falsch machen.
Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.
Ein Klassiker in günstiger Version mit herrlicher Cervelatwurst, Käse und Speck.
Die Schweizer Nationalwurst wird hier zu köstlichem Gulasch mit Grumpere verarbeitet. Ein günstiges und äusserst schmackhaftes Rezept.
Der traditionelle Wurstsalat ist sehr reichhaltig und kann als Hauptspeise mit frischem Brot verzehrt werden.
Blumenkohlreis eignet sich auch herrvorragend als Beilage zu grillierten Würsten. Hier haben wir ein Rezept dafür!
Bratwurst im Zwiebel-Aprikosen-Mantel ist eine ausgefallen Variation einer Bratwurst. Das Rezept verbindet eine pikante sowie süsse Note.
Als kalte Hauptspeise ist dieses Rezept für Cervelatsalat sehr zu empfehlen. Ein Klassiker, der besonders gut schmeckt.
Ein tolles Rezept für alle Auflauf-Liebhaber finden Sie hier. Der Rauchwurst Auflauf schmeckt würzig und delikat.
Das Rezept für den würzigen, bayrischen Wurstsalat schmeckt uns sehr gut.
Ein Wurstgulasch ist ein typisches klassisches Rezept und wird mit knusprigen Semmeln also Weggli serviert.
Diese Lyoner-Würste sind eine französische Spezialität. Dieses Rezept eignet sich für alle Fleischliebhaber.
Ein deftiger Eintopf mit roter Peperoni und Wienerli. Das Letscho-Rezept, dass super zu den kühleren Tagen passt.
Ein herrliches Risottorezept, verfeinert mit Jakobsmuscheln und Chorizo.
Dieses Appenzeller Siedwurststrudel-Rezept ist schnell und einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie.
Papet Vaudois, eine der bekanntesten waadtländer Spezialitäten, ein Rezept mit Lauchkartoffeln und Weissweinsauce.
Für das traditionelle Rezept für eine Saucisse au foie sur chicorée britchonne aus dem Kanton Neuchâtel braucht man Zeit, schmeckt dafür sehr gut!
Das Schweizer Rezept für feine Schweinsbratwürste auf knackigem Salat wird mit Schafskäse, Peterli, Zitrone, Honig und Ruchbrot zubereitet.