Sesamöl

Sesamöl zählt nicht nur zu den feinsten Speiseölen, sondern auch zu den teuersten. Keine Wunder, ist doch ein grosser Teil der Sesamöl-Gewinnung bis heute Handarbeit. Dennoch sollte es in keiner Küche fehlen, denn es bereichert asiatische Gerichte ebenso wie unsere traditionellen Speisen.

Sesamöl Sesamöl (Foto by: lenyvavsha / Depositphotos)

Sesamöl zeichnet sich durch einen intensiven aber dennoch milden Geschmack aus. Es kann je nach Herstellungsland und Gewinnungsart als goldgelbes bis braunes Öl angeboten werden. Sesamkörner enthalten in etwa 40 bis 50 Prozent reines Sesamöl.

Das Öl selber besteht in grossen Teilen aus ungesättigten Fettsäuren, wobei sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren in ausgewogenem Verhältnis vertreten sind. Sesamöl gehört damit zu den gesunden Fetten und darf in der Küche nach Belieben verwendet werden.

Herkunft

Sesam wird vor allem in Ländern wie Indien, China, Sudan, Ägypten und Mexiko angebaut. Die Ernte der Samen, auch als Sesamkörner bezeichnet, erfolgt bis heute traditionell von Hand, weshalb Sesam und Sesamöl relativ teuer sind.

Aus den Samen wird entweder durch Kaltpressung oder durch Heisspressung und Raffination Sesamöl gewonnen. Wie bei den meisten anderen Speiseölen ist die kaltgepresste Variante zur Verwendung in der Küche zu empfehlen, weil es noch die natürlichen Vitamine und ungesättigten Fettsäuren enthält.

Werden die Samen des Sesams direkt gepresst so entsteht ein helles Sesamöl. Werden sie dagegen vor dem Pressen geröstet, so entsteht beim Pressen ein dunkelbraunes Öl mit einem besonders intensiven, aromatischen Geschmack.

Wirkung

Sesamöl enthält neben den ungesättigten Fettsäuren einige

  • wichtige Mineralstoffe
  • Lecithin und
  • Cholin 

Aufgrund dieser Zusammensetzung ist es besonders gesund für das Gehirn und das Nervensystem, sowie für die Leber und die Galle.

Bei regelmässigem Verzehr wirkt es sich positiv auf den Cholesterinspiegel, die Herztätigkeit und die Blutgerinnung aus. Das Risiko der Erkrankung an Arteriosklerose wird gesenkt. Sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Osteoporose wird Sesamöl nachgesagt.

Sesamöl Näheres zum Sesamöl. (Foto by: GuteKueche.ch)

Anwendung in der Küche

Sesamöl hat eine lange Tradition in der  asiatischen Küche. Allerdings wurde es schon vor langer Zeit verbreitet und ist auch aus der orientalischen Küche nicht wegzudenken.

Es verfügt über einen starken Eigengeschmack und kommt deshalb besonders gut in Kombination mit anderen intensiven Gewürzen zur Geltung.

Dunkle Sesamöl in der Küche

Besonders das dunkle, stark aromatische Sesamöl verleiht

einen charakteristischen Geschmack.

Natives Sesamöl in der Küche

Natives, durch Kaltpressung gewonnenes Sesamöl sollte nur geringfügig erhitzt werden und kann zum Verfeinern von

dienen.

Raffiniertes Sesamöl in der Küche

Raffiniertes Sesamöl ist

  • zum Braten und
  • zum Kochen für Reis- und Wokgerichte

am besten geeignet.

Sesamöl sollte luftdicht, kühl und dunkel gelagert werden. Ungeöffnet ist es so bis zu ein Jahr haltbar, ist es angebrochen, dann sollte es innerhalb weniger Monate aufgebraucht werden.


Bewertung: Ø 4,9 (10 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Schnelle Sesam Kartoffelbällchen

SCHNELLE SESAM KARTOFFELBÄLLCHEN

Köstliche schnelle Sesam Kartoffelbällchen schmecken als Beilage. Das Rezept für Kartoffel und Sesam Liebhaber.

Lauchsalat mit Sesam

LAUCHSALAT MIT SESAM

Einen feinen Lauchsalat zaubern Sie mit diesem leichten Rezept her - eine feine Hauptspeise für jede Jahreszeit.

Sesamgebäck

SESAMGEBÄCK

Diese gesunden Guetzli lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.

Sesam-Rüebli-Aufstrich

SESAM-RÜEBLI-AUFSTRICH

Ein gesundes Aufstrichrezept mit vitaminreichen Rüebli und Sesam, dass würzig abgeschmeckt ist und auch als Dip zu Gemüsesticks passt.

Sesam-Chicken vom Grill

SESAM-CHICKEN VOM GRILL

Ein tolles Rezept für den Grill sind unsere Sesam-Chicken. Ein Hit für die ganze Familie.

Ramen-Suppe

RAMEN-SUPPE

In wenigen Minuten ist diese köstliche Ramen-Suppe fertig.

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Gyoza sind eine wahre Köstlichkeit aus der japanischen Küche. Probiert die gefüllten Teigtaschen. Ihr werdet begeistert sein.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare