Süsskartoffeln

In den letzten Jahren haben auch Herr und Frau Schweizer die Vorzüge der leckeren Süsskartoffel entdeckt. Die vielseitige Knolle wird zu Recht immer beliebter. Durch unseren Beitrag könnt ihr euch ebenfalls überzeugen lassen - von ihren Vorzügen, den unzähligen Verwendungsmöglichkeiten und ihren gesundheitlichen Pluspunkten.

Süsskartoffeln Süsskartoffeln schmecken nach einer Mischung zwischen Kartoffeln und Kürbis. (Foto by: GuteKueche.ch)

Allgemeine Informationen

  • Süsskartoffeln werden auch Batate genannt.
  • Im tropischen Klima gedeihen sie besonders gut.
  • In zahlreichen Ländern der Tropen gehören sie zu den Grundnahrungsmitteln; sie sind gesund, nahrhaft und vielseitig verwertbar.
  • Anders als der Name vermuten lässt, sind Süsskartoffeln und Kartoffeln nicht verwandt: Kartoffeln gehören zu den Nachtschatten-, die Süsskartoffeln zu den Windengewächsen.
  • Das Fleisch der Süsskartoffeln kann je nach Sorte eine violette, rosarote oder orangene Färbung aufweisen - auf jeden Fall bringen sie Farbe auf den Teller.
  • Von der Pflanze können die Sprossen und Blätter ebenfalls genossen werden. Letztere werden gerne wie Spinat zu bereitet.

Herkunft und Saison

Süsskartoffeln stammen ursprünglich aus Südamerika. Durch freigelassene Sklaven verbreiteten sie sich in Afrika und auf den pazifischen Inseln. Heute werden die Knollen auch in Nordamerika, Asien und in den südlichen Regionen Europas angebaut. Hauptanbaugebiete sind Mittel- und Südamerika sowie die USA.

Da die meisten Süsskartoffeln importiert werden, erhalten wir sie das ganze Jahr über. Lokal angebaute Süsskartoffeln finden wir in den Herbstmonaten im Angebot.

Aroma

Süsskartoffeln schmecken nach einer Mischung zwischen Kartoffeln und Kürbis. Ihre Süsse kommt vor allem nach dem Kochen richtig zur Geltung.

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Süsskartoffeln kann man mit gutem Gewissen dem Powerfood zuordnen:

  • Durch die vielen Nahrungsfasern machen sie uns lange satt.
  • Sie enthalten Vitamin C, Carotinoide sowie Anthocyane, was bedeutet, dass sie unsere Abwehrkräfte stärken und unsere Zellen schützen.
  • Auch enthalten Süsskartoffeln den Wirkstoff Caiapo, der unsere Blutzucker- und Blutfettwerte positiv beeinflusst.
  • Kaum ein Gemüse enthält so viel Vitamin E wie die Süsskartoffeln.
  • Zudem liefern die Knollen Eisen, Zink, Kalium und Magnesium.

Süsskartoffeln Näheres zur Süsskartoffel (Foto by: GuteKueche.ch)

Einkauf und Haltbarkeit

Grundsätzlich gilt, dass kleinere Knollen weniger faserig und zarter sind als grosse. Achtet beim Einkauf, dass die Süsskartoffeln schön fest und ebenmässig sind und keine feuchten Stellen aufweisen. Der Kühlschrank eignet sich nicht, um die Knollen aufzubewahren. Zum Lagern wählt ihr besser einen lichtgeschützten, trockenen Platz beispielsweise im Keller. So lassen sich die Knollen gut drei Wochen aufbewahren. Wenn ihr die Süsskartoffeln zusammen mit einem Apfel lagert, verhindert ihr, dass sie zu keimen beginnen.

Verwendung in der Küche

Süsskartoffeln könnt ihr backen, frittieren, grillieren, dämpfen, zu Stock oder Gratin verarbeiten, roh oder als Chips geniessen. Die Knollen sind unglaublich vielseitig; sogar in der Dessertküche lassen sie sich einsetzen. Hier ein paar Tipps:

  • Besonders gut harmonieren Süsskartoffeln mit Ingwer, Chili, Limetten oder Koriander.
  • Zu Süsskartoffeln aus dem Ofen passen exotische Dips wie beispielsweise ein Aprikosen- oder Mangochutney.
  • Die Kochzeit von Süsskartoffeln beträgt 15 bis 20 Minuten.
  • Gut gewaschen lässt sich die Schale mitessen.
  • Wollt ihr die gekochten Süsskartoffeln schälen, schneidet ihr die Schale der Länge nach ein. Danach lässt sie sich mit einem Messer problemlos auf beiden Seiten nach unten lösen.

Rezepte mit Süsskartoffeln

Weitere tolle Süsskartoffelrezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Süsskartoffel Rezepte.

Wie ihr Süsskartoffeln im Garten züchten könnt, erfährt ihr hier: Mein Gemüsegarten: Süsskartoffeln.


Bewertung: Ø 4,9 (22 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Süsskartoffel-Chips

SÜSSKARTOFFEL-CHIPS

Schnell zubereitet, lecker und sogar gesund: was für ein Rezept! Die Süsskartoffel-Chips schmecken einfach himmlisch und bilden eine tolle Beilage.

Süsskartoffelstock

SÜSSKARTOFFELSTOCK

Ein Süsskartoffelstock eignet sich als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Wir haben das Grundrezept für euch.

Süsskartoffel-Kokos-Suppe

SÜSSKARTOFFEL-KOKOS-SUPPE

Die reichhaltige Suppe, die als gesundes Vorspeisenrezept der gesunden Ernährung beiträgt und würzig abgeschmeckt ist.

Gefüllte Süsskartoffel mit Spinat und Feta

GEFÜLLTE SÜSSKARTOFFEL MIT SPINAT UND FETA

Dieses vegetarische Menu schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ganz einfach zuzubereiten.

Veggie Burger mit Süsskartoffel-Linsen-Patty

VEGGIE BURGER MIT SÜSSKARTOFFEL-LINSEN-PATTY

Als vegetarische Hauptspeise oder als Snack für den Büroalltag. Der Veggie Burger mit Süsskartoffel-Linsen-Patty lässt sich einfach zubereiten.

Weihnachtliche Süsskartoffeln mit Nüsse

WEIHNACHTLICHE SÜSSKARTOFFELN MIT NÜSSE

Ein Beilagenrezept, dass bei Ihren Gästen bestimmt Eindruck hinterlässt. Schnell und einfach sind diese weihnachtlichen Süsskartoffeln gemacht.

Kalte Süsskartoffelsuppe

KALTE SÜSSKARTOFFELSUPPE

Eine gesunde, kalte Schale. Dieses Suppenrezept ist ein toller Tipp für heisse Tage. In diesem Rezept werden die Süsskartoffeln jedoch zuvor gekocht.

User Kommentare