
Natürlich muss ich an heissen Tagen ausreichend trinken, ein bis zwei Liter Wasser sind ideal. Gerade bei Hitze trinke ich nicht gierig alles auf einmal, sondern verteile meine Getränke in kleinen Mengen. Klar, ich möchte nicht nur klares Wasser trinken, auch Kräuter- und Früchtetees oder verdünnte Fruchtsäfte sind ideale Durstlöscher.
Milch, Shakes & Schokolade
Milch und Milchprodukte sind nicht nur köstlich, mein Körper braucht sie für meine Ernährung, für Knochen und Zähne. Dann bereite ich mir einen leckeren fruchtigen Shake zu:
- dazu mixe ich Milch mit Früchten, wie Banane oder Beere,
- verfeinere mit Honig den Geschmack und
- serviere mit Eiswürfeln meinen Energy-Drink in grossen Cocktailgläsern.
Ich kann die Milch auch heiss servieren.
Gern trinke ich einen heissen Milchtraum mit
- Vanilleschote,
- Ahornsirup,
- Nutella und
- Zimt.
Auch eine heisse Schokolade, für die ich Blockschokolade benutze, schmeckt sehr gut. Benutze ich Lebkuchengewürz oder Kakaopulver, habe ich auch eine sehr schöne Milchvariante.
Die heissen Milchgetränke kann ich natürlich auch abkühlen lassen und habe dann zum Beispiel eine Eisschokolade.
Köstliche Getränke mit Milch und Shakes:
- Milchshake mit Dörrfrüchten
- Lebkuchen-Honigpunsch
- Selbstgemachte Mandelmilch
- Heisse Schokolade mit Zimt
- Himbeerfrappe
- Pfirsich Shake
Kalter Espresso & Co.
Ich liebe Espressoshake mit Vanilleeis! Den Espresso habe ich bereits zubereitet und im Kühlschrank abkühlen lassen. Ich kann Vanilleeis und Kaffee im Mixer schaumig schlagen oder ich gebe einfach eine Kugel Vanilleeis in meinen Espresso und dekoriere ihn mit einer Orangenschale.
Köstliche Kaffeerezepte:
Cocktails & Bowle
Ich trinke auch gern einen leckeren Cocktail. Eiskalt geniesse ich ihn in verschiedenen Varianten. Er muss nicht immer Alkohohl enthalten.
Erfrischende alkoholfreie Cocktail-Variante sind:
- Ich gebe zum Beispiel frischen Orangensaft, Ananassaft und Zitronensaft in einen Mixer, gebe Eis hinzu und serviere dann in hohen Cocktailgläsern.
- Auch wenn ich fruchtige Erdbeeren püriere, egal, ob frische oder eingefrorene, und dann mit Maracujasaft oder Grapefruitsaft auffülle, ist das ein leckerer Genuss!
Eine tolle Erfrischung an heissen Sommertagen sind auch verschiedene Bowlen, mit oder ohne Alkohol.
Köstliche Bowlenrezepte sind:
- Sehr erfrischend ist eine Apfelbowle aus Apfelsaft, Zitronen und Calvados. Ich fülle die Bowle mit eiskaltem Cidre auf und kann servieren!
- Lecker ist auch eine Maibowle, ich würfle verschiedene Früchte in einen grossen Krug und fülle mit Sekt auf.
- In meinen Melonensekt gebe ich Melonenfleisch, Zitrone und natürlich Sekt.
- Orangenbowle
- Costa-Rica-Bowle
- Apfel-Birnen-Bowle
Selbstgemachte Limonade
Manches Mal geniesse ich eine selbstgemachte Limonade:
- Dazu fülle ich Zucker in ein Glas und fülle mit kochendem Wasser auf.
- Wenn der Zucker aufgelöst ist, kann ich noch den Saft einer Zitrone hinzugeben.
- Nun stelle ich die Zitronenlimonade in den Kühlschrank und kann sie später mit Eiswürfeln servieren.
User Kommentare