Kochbuch "Josefine1" des Users josefine.
Grossmutters Apfelkuchen ist ein wahrer Genuss. Der Kuchen passt perfekt zum Nachmittagskaffee.
Ein cremiges Apfelkuchenrezept mit frischem Quark, das problemlos zubereitet werden kann und auch sehr gut zum Geburtstag serviert werden kann.
Apfel-Nusskuchen ist ein unwiderstehliches Dessert. Bei diesem einfachen und schnellen Rezept greift jeder gerne zu.
Wiener Apfelkuchen ist ein einmaliges Rezept aus der klassischen Österreichischen Küche. Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist jede Sünde wert.
Das Rezept für einen schnellen Apfelkuchen ist unwiderstehliches und passend, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt.
Ein frischer Apfelkuchen vom Blech ist fruchtig und saftig. Rosinen und Nüsse verleihen diesem Rezept den besonders feinen Geschmack.
Ein spanischer Apfelkuchen ist leicht in der Zubereitung und zergeht auf der Zunge. Diese Gaumenfreude bereiten Sie mit dem folgenden Rezept rasch zu.
Eine einfache Rahmsauce kann zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Dieses Rezept eignet sich zum Bespiel als Sauce zu Pasta oder zu Plätzli.
Zucchettigratin mit Kartoffeln schmeckt sowohl als Hauptspeise, kann aber auch als Beilage dienen.
Ein knuspriges Bauernbrotrezept mit frischer Milch, dass besonders am Wochenende mit Butter und Konfitüre super schmeckt.
Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.
Die Schenkeli sind ein typisches Schweizer Fasnachtsrezept. Wenn Sie diese Köstlichkeit nachmachen wollen, ist dieses Rezept genau richtig.
Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.
Ein Kartoffelsalat zählt zu den klassischen Salat-Gerichten. Dieses beliebte Rezept eignet sich als Beilage zu Backfisch oder Grilliertem.
Dieses köstliche Rezept für Hörnligratin wird ohne Ei zubereitet. Stattdessen werden feine Zutaten wie Schinken und Rahm verwendet.
Das Naan Brot gilt vor allem im vorderen Orient aber auch in vielen Teilen Asiens als Beilage zu deftigen Speisen.
Ein schweizer Zopf benötigt etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Sie werden begeistert sein!
Die schmackhafte Suppe die als tolles Winterrezept mit viel Gemüse und Kartoffeln sättigend ist und toll zum Familienabend passt.
Bei diesem einfachen Rezept für Kartoffelgratin werden rohe Kartoffel verwendet. Dieses Gericht schmeckt nach Omas Küche.
Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.
Dieses herzhafte Rezept für Schweinefilet an cremiger Rahmsauce verbindet rustikalen Genuss mit feiner Raffinesse.
Dieses köstliche Rezept für Penne alle cinque Pi wird aus Panna (Rahm), Parmigiano (Parmesan), Pomodoro (Tomaten), Prezzemolo (Peterli) e Pepe (Pfeffer) zubereitet.
Für die Herstellung von Pizzateig sollte man ein wenig Zeit aufwenden, aber dafür schmeckt dieser umso besser. Dieses Rezept gelingt garantiert.
Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt ein selbstgemachter Pizzateig garantiert. Dieser kann mit beliebigen Zutaten belegt werden.
Nudeln mit Lachs sind einfach in der Herstellung und stellen ein leichtes Sommergericht dar. Ein leckeres und schnelles Rezept.
Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.
Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.
Der Spätzliauflauf wird mit frischen Gartenkräutern zubereitet und ist ein Rezept das an einem warmen Frühlingstag viel Freude bereitet!
Schinkenrollen – gefüllt eignen sich sehr gut für ein Buffet, einen Brunch oder ein abwechslungsreiches Osterfrühstück.
Ein Schinkenmousse schmeckt köstlich auf Brot, kann aber auch als Aperó auf Tellern angerichtet werden.
Zum osterlichen Lamm oder einfach sonst als schmackhafte Beilage: dieses Rüebli-Kartoffel-Rezept ist einfach und gut.
Das Rezept für die klassische Mehlspeise Polsterzipf stammt aus der österreichischen Küche und wurde über Generationen weitergegeben.
Dieses Grundrezept für klassische Pancakes geht schnell und passt für jeden Hunger und Geschmack.
Von diesem lockeren und leckeren Osterfladen werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept ist einfach himmlisch.
Ein schönes Mitbringsel zum Osterfest, oder aber auch eine Köstlichkeit für das Osterbrunchbuffet ist das Rezept für den Osterkranz mit buntem Ei.
Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Dieser leckere Nutella-Marmorkuchen wird mit dem von Gross und Klein gleichfalls geliebten Brotaufstrich verfeinert. Ein süsses Rezept!
Wer es schon selbst gemacht hat, das Mayonnaise Grundrezept, der verzichtet gerne auf Mayonnaise aus der Tube.
Diese leckeren Guetzli bestechen nicht nur durch ihr Aussehen. Auch im Geschmack überzeugen die mit Johannisbeergelee gefüllten Kekse.
Das Rezept für den feinen Kräuteraufstrich ist sehr gut geeignet zum auf Brötchen zu schmieren und ist fein für den kleinen Hunger oder Vorspeise.