
Vegetarisch schnell kochen
Wer glaubt, zeitsparend sei nur, wenn er ein Plätzli in die Pfanne haut, der irrt. Auch mit Gemüse und Getreide gelingen euch schnelle Alltagsgerichte, die bei Gross und Klein auf Gegenliebe stossen.
Hier ein paar Tipps zum schnellen kochen:
-
Wenn ihr Sugo einkocht, bereitet zusätzliche Portionen für den Tiefkühler zu. So habt ihr, wenn’s schnell gehen muss, sofort eine Portion zur Hand: Gemüsesauce für Pasta.
-
Kocht vom Gemüse etwas mehr – Resten lassen sich zu wunderbaren Gemüsesuppen verarbeiten. Übrigens, auch Suppen könnt ihr tieffrieren. Ein Gemüsesuppe zum einfachen nachkochen ist die cremige Broccolisuppe.
-
Wählt, wenn ihr in Eile seid, pflegeleichte Gemüse – Peperoni, Rüebli oder Zucchetti sind schnell gerüstet und im Nu zubereitet.
-
Nichts schmeckt besser als frisches, saisonales Gemüse. Doch Tiefkühlgemüse ist besser als sein Ruf. Wenn’s pressiert, kann man sich auch mal mit Tiefkühlspinat & Co. behelfen.
-
Kichererbsen zu kochen, braucht Zeit – es lohnt sich, immer einen Vorrat zuzubereiten und ihn in Einmachgläsern abgefüllt haltbar zu machen. Notfalls kauft ihr sie gebrauchsfertig in Gläsern.
-
Immer praktisch sind Gerichte, die ihr vorbereiten könnt, die dann selbstständig im Ofen schmoren oder in der Pfanne garen wie das vegetarische Gulasch mit Kichererbsen oder Gemüsegratin.
Vegetarisch kochen für Kinder
Auch für kleine Gemüsemuffel könnt ihr kindergerecht vegetarisch kochen. Pasta oder Kartoffelgerichte gibt es in vielen vegetarischen Varianten, die Kinder lieben. Vor allem aber mögen sie süsse Mahlzeiten:
-
Wenn ihr Kindern Gemüse kochen wollt, könnt ihr Gemüsesugo mit Tomaten und Vollkornspaghetti zubereiten. Für den Fall, dass eure Kids kein Vollkorn mögen, mischt ihr einfach normale Pasta mit der Vollkornvariante. So gewöhnen sie sich langsam an den Geschmack. Übrigens - Dinkelnudeln sind meist heller als Weizenvollkornpasta. Bei kritischen Kinderaugen gehen die problemlos durch.
-
Bei Kids ist Fast Food heiss begehrt. Burger lieben sie alle. Glücklicherweise ist die Auswahl an vegetarischen Hamburgern wie der Gemüseburger riesig.
-
Auch für die geliebten Hotdogs gibt es feine vegetarische Rezepte z.B. der vegetarische Hotdog.

Vegetarisch kochen für Gäste
Der Irrglaube, dass zu einem Festessen zwingend Fleisch gehört, hält sich hartnäckig. Zumindest beim Hauptgang. Dass dem nicht so ist, zeigen euch unsere gästetauglichen Rezeptvorschläge für vegetarische Hauptgerichte:
-
Gemüselasagne mit Ricotta: Damit macht ihr alle happy.
-
Als vegetarische Reisgerichte bieten sich Risotto wie Risotto mit frischen Champignons oder eine kubanische Reispfanne mit Bohnen an.
-
Gemüse Hackbraten vegetarisch - mit Kartoffelstock serviert ein Festschmaus.
-
Auberginen Piccata - mit Safranrisotto birgt dieses Gericht Hitpotenzial.
-
Vegetarisches Gulasch und Knöpfli ergeben ein tolles Festessen.
User Kommentare