User Kochbuch "Paula 18"

Kochbuch "Paula 18" des Users Judith68.

Kartoffelschmarrn

Kartoffelschmarrn

580 Bewertungen

Ein Kartoffelschmarrn hat Tradition in Österreich. Das Rezept stammt aus dem Krieg, als man nur wenige Lebensmittel zur Verfügung hatte.

Advents - Teebrot

Advents - Teebrot

123 Bewertungen

Advents - Teebrot braucht ein wenig Zeit, aber das Ergebnis entschädigt für die Mühen. Das Rezept beschreibt einen besonderen Kuchen.

Glutenfreies Alpenbrot

Glutenfreies Alpenbrot

130 Bewertungen

Mit laktosefreier Butter wird dieses feine Alpenbrot zubereitet.

Mini-Nussecken

Mini-Nussecken

514 Bewertungen

Wer Nüsse mag, wird dieses Rezept lieben.

Glutenfreie Bananenstangen

Glutenfreie Bananenstangen

66 Bewertungen

Eine etwas modernere Variante eines Weihnachtsguetzlis, aber nicht minder köstlich.

Feine Zitronenguetzli

Feine Zitronenguetzli

165 Bewertungen

Unser Rezept für Zitronenguetzli bringt Abwechslung auf den Guetzliteller. Sie sind ideal dafür, um das Ganze Jahr über zu Backen.

Einsiedler Schafbock

Einsiedler Schafbock

468 Bewertungen

Die Einsiedler Schafbock-Lebkuchen-Guetzli sind ein uraltes Rezept aus dem Kanton Schwyz und werden aus einem Eierteig zubereitet.

Appenzeller Biberli

Appenzeller Biberli

2.301 Bewertungen

Das Rezept für die Appenzeller Biberli aus der Schweiz, zubereitet mit feinen Gewürzen und Honig, ist einfach gemacht und schmeckt sehr fein.

Kokoskuppeln

Kokoskuppeln

614 Bewertungen

Selbstgemachte Kokoskuppeln sind der Blickfang auf Ihrer Weihnachtsplatte. Für die Zubereitung des Rezeptes sollte man sich etwas Zeit nehmen.

Läckerli

Läckerli

236 Bewertungen

Läckerli mit Honig sind kleine Köstlichkeiten, die mit einer Glasur aus Zucker, Zitronensaft und Kirsch verziert werden.

Lebkuchen für Festtage

Lebkuchen für Festtage

153 Bewertungen

Das Schweizer Rezept Lebkuchen für Festtage ist einfach gebacken und wird mit Rahmjoghurt und Honig zubereitet.

Sablé Grundteig

Sablé Grundteig

93 Bewertungen

Ein Teigrezept für die beliebten Weihnachtsguetzli, das sehr unkompliziert zubereitet wird und in Zucker gerollt extra süss schmeckt.

Schokokipferl

Schokokipferl

301 Bewertungen

In der Weihnachtszeit dürfen die köstlichen Schokokipferl am Guetzliteller nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept, das ganz schnell gebacken ist.

St. Galler Biber

St. Galler Biber

654 Bewertungen

Das feine Rezept aus dem Schweizer Kanton St.Gallen ist ein Lebkuchen mit feiner selbstgemachter Mandelfüllung.

Weisse-Brunsli

Weisse-Brunsli

366 Bewertungen

Bei der Zubereitung von diesem Rezept kommt Weihnachtsfreude auf. Die Weissen Brunsli schmecken Gross und Klein.

Zitronenguetzli

Zitronenguetzli

113 Bewertungen

Mit einem Hauch Zitronengeschmack überzeugt unser Rezept für Zitronenguetzli Gross und Klein.

Zürcher Tirggel

Zürcher Tirggel

716 Bewertungen

Die leckeren Zürcher Tirggeli bieten einen wunderbaren Vorgeschmack auf Weihnachten. Ein tolles aussergewöhnliches Rezept.

Quittenkompott

Quittenkompott

122 Bewertungen

Das köstliche Kompott aus frischen Quitten, dass perfekt als Dessertsauce zu Schokoladenkuchen oder Vanilleglacé passt.

Quitten-Chutney

Quitten-Chutney

587 Bewertungen

Ein herrliches Chutney aus frischen Quitten, dass eine würzige Ingwer-Note besitzt. Das feine Chutney-Rezept als gesunder Auftrich oder Beilage.

Quitten-Apfelmus

Quitten-Apfelmus

563 Bewertungen

Suchen Sie ein einfaches Rezept für ein feines Produkt aus den Früchten Ihres Gartens? Dann probieren Sie doch einmal dieses Quitten-Apfelmus.

Quittensirup

Quittensirup

596 Bewertungen

Ein Quittensirup kann schnell und einfach selbst hergestellt werden. Der Sirup kann für ca. 3 Monate gelagert werden.

Löwenzahnsirup

Löwenzahnsirup

1.605 Bewertungen

Der Löwenzahnsirup ist wirklich einfach zubereitet und ist super lecker im Geschmack. Bei diesem Rezept greifen alle gerne zu.

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup

4.002 Bewertungen

An heissen Tagen ist der köstliche Holunderblütensirup eine tolle Erfrischung. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet, benötigt jedoch 4 Tage Ruhezeit.

Einfacher Holunderblütensirup

Einfacher Holunderblütensirup

755 Bewertungen

Ein einfacher Holunderblütensirup ist ein ideals Getränk für heisse Sommertage. Dieses schnelle und einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Löwenzahnsirup

Löwenzahnsirup

936 Bewertungen

Ein Löwenzahnsirup ist sehr besonders und verfügt über einen speziellen Geschmack. Dieses Rezept ist ein tolles Erfrischungsgetränk.

Genfer Birnentorte

Genfer Birnentorte

564 Bewertungen

Die Genfer Birnentorte ist ein original Schweizer Rezept, abstammend vom Kanton Genf. Genannt wird die Birnentorte auch Escalade.

Trinser Birnenravioli

Trinser Birnenravioli

444 Bewertungen

Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.

Schoggi-Birnen-Kuchen

Schoggi-Birnen-Kuchen

39 Bewertungen

Dieser leckere Kuchen kann gut mit dunkler oder mit Milch-Schokolade hergestellt werden. Ein tolles Rezept!

Herbstliche Birnentarte nach Omas Rezept

Herbstliche Birnentarte nach Omas Rezept

48 Bewertungen

Birnenkuchen wie Oma ihn gemacht hat - Sie können diesen auch! Ganz einfach backen mit diesem tollen Rezept

Haferbrei mit gebratenen Birnen

Haferbrei mit gebratenen Birnen

36 Bewertungen

Eine süsse Versuchung: Diese Haferbrei Rezept ist etwas für jeden Feinschmecker.

Birnenweggen

Birnenweggen

321 Bewertungen

Birnenweggen werden klassisch als Nachspeise angeboten. Ein Blätterteig gefüllt mit gedörrten Birnen, Zwetschgen und Feigen.

Birnensenf

Birnensenf

137 Bewertungen

Dieses Gourmet-Rezept ist für Feinschmecker und Liebhaber der experimentellen Küche. Es passt gut in ein feines Schinken- oder Weichkäse-Sandwich.

Birnenmus

Birnenmus

1.426 Bewertungen

Birnenmus schmeckt nicht nur himmlisch als Dessert, sondern eignet sich auch als fruchtige Beilage zu Rösti oder Fleisch.

Birnen-Strudel

Birnen-Strudel

140 Bewertungen

Kombinieren Sie Birnen für einmal nicht mit Schokoladencrème, sondern probieren Sie dieses feine Strudel-Rezept aus!

Birnen-Schoko-Kuchen

Birnen-Schoko-Kuchen

192 Bewertungen

Eine herzhaft, verführerische Süßspeise ist der köstliche Birnen-Schoko-Kuchen. Genießen Sie dieses tolle Rezept, Sie werden begeistert sein.

Zwetschgenkuchen aus Rührteig

Zwetschgenkuchen aus Rührteig

1.082 Bewertungen

Ein einfaches, leckeres Rezept für einen tollen Obstkuchen bietet das Rezept für Zwetschgenkuchen aus Rührteig.

Zwetschgenstrudel

Zwetschgenstrudel

57 Bewertungen

Mit selbstgemachtem Strudelteig schmeckt unser Rezept für einen feinen Zwetschgenstrudel einfach himmlisch.

Zwetschgen-Sirup

Zwetschgen-Sirup

987 Bewertungen

Mit einem leckeren Zwetschgen-Sirup startet man perfekt in den Herbst. Hier das einfache Rezept auf Vorrat.

Zwetschgen-Plunder

Zwetschgen-Plunder

121 Bewertungen

Leckere weiche Plunder, die sich als tolles Dessert eignen. Probieren Sie das Rezept aus.

Quarkknödel mit Zwetschgen

Quarkknödel mit Zwetschgen

586 Bewertungen

Köstliche und süsse Knödel aus Quark mit einem Kern aus Zwetschgen ergibt ein unglaublich himmlisches Dessertrezept mit Bröseln ummantelt.

Quarkknödel mit Zwetschgenkompott

Quarkknödel mit Zwetschgenkompott

25 Bewertungen

Tolles Sommerrezept als süsse Knödel mit einem beschwipsten Kompott aus Zwetschgen.

Zwetschgen Pudding

Zwetschgen Pudding

66 Bewertungen

Ein Zwetschgen Pudding ist eine aussergewöhnliche Süsspeise für die ganze Familie. Er kann auch als Dessert serviert werden.

Strudelteig Grundrezept

Strudelteig Grundrezept

16 Bewertungen

Aus diesem Grundrezept für feinen Strudelteig kann sowohl zu einem süssen Dessert oder auch einer salzigen Vorspeise weiterverarbeitet werden.

Grittibänze

Grittibänze

127 Bewertungen

Die Männchen aus Hefeteig haben nicht nur an Weihnachten Saison. Das Rezept freut besonders die Kinder.

Basler Brunsli

Basler Brunsli

1.393 Bewertungen

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

Gemüsesauce für Pasta

Gemüsesauce für Pasta

2.220 Bewertungen

Eine gesunde Gemüsesauce für Pasta wird aus Zucchini, Karotten, Zwiebel und weiteren köstlichen Zutaten zubereitet. Ein tolles Rezept für Jedermann.

Gefüllter Blätterteig mit Gemüse

Gefüllter Blätterteig mit Gemüse

1.775 Bewertungen

Das einfache, reichlich gefüllte Blätterteigtaschenrezept mit viel gesundem Gemüse, das als Vorspeise oder auch Beilage jedem schmecken wird.