Kochbuch "Fleisch, Braten, Geschnetzeltes" des Users Hosti1.
Unser Rezept für Rinderrouladen aus dem Ofen stammt aus Omas Kochbuch. Wir lieben das zarte Fleisch - ein tolles Festessen.
Ein zarter Lammgigot mit Senfkruste ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder gerne nochmal zugreift.
Das sättigende Spätzlirezept mit saftigem Geschnetzeltem, dass schnell zubereitet werden kann und auch gut als Zmittagsgericht passt.
Ein einfaches, tolles Rezept für die ganze Familie sind die Brätkügeli mit Reis. Sie schmecken zart und delikat.
Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.
Ein Rindergulasch ist ein sehr traditionelles Rezept. Der Aufwand lohnt sich.
Lust auf ein Stück Rindfleisch, das auf der Zunge schmilzt? Die Zubereitung eines Rumpsteaks ist nicht schwer und der Zeitaufwand gering.
Das typische Rezept aus der Schweiz wird hier in nur einem Topf zusammen zubereitet und ergibt ein komplettes Hauptgericht.
Der Tessiner Schweinsbraten ist ein wahres Festtagsgericht. Das Rezept ist etwas zeitaufwendig, dafür umso köstlicher und festlicher.
Das deftige Hauptspeisenrezept als Schweinebraten mit knuspriger Kruste, wird mit der selbstgemachten Bratensauce serviert.
Das saftige Schweinsbratenrezept mit knuspriger Kruste an einer selbstgemachten Bratensauce. Schmeckt super zu Bratkartoffeln.
Dieses leckere Schnitzel-Rezept macht definitiv Lust auf mehr!
Das Rindergeschnetzelte Filet Stroganoff ist ein klassisches Hauptgericht und erfreut sich grosser Beliebtheit.
Erfrischend und leicht schmeckt dieses Gericht. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
Eine herzhafte Hauptspeise ist dieser leckere Kalbsbraten. Hier ein super Niedergar-Rezept für ein gelungenes Gericht.
Saucisson mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht. Versuchen Sie doch dieses einfache Rezept.
Das Rezept für ein scharfes Schweinefleisch in Tomatensauce schmeckt immer gut, vor allem wenn man es länger in der Tomatensauce ziehen lässt.
Der Burgundertopf ist eine herzhafte Hauptspeise und die Qualität des Weines ist entscheidend. Ein tolles Rezept für ein gelungenes Gericht.
Schnell zubereitet ist dieses würzige, griechische Gyros-Rezept, das toll zu Tzatziki und Fladenbrot passt.
Das Rezept für die Fleischroulade mit Zwiebel-Steinpilzfüllung ist ein besonderes Menü für Ihre Gäste, welche sich sehr auf darauf freuen werden.
Hackbraten mit Ei ist ein ganz besonderer Leckerbissen - ob im Alltag oder als Sonntagsbraten serviert, kommt er immer gut an.
Pikanter Hackbraten, der sich mit diesem Rezept einfach zubereiten lässt. Dazu passt Ofengemüse.
Das Rezept für ein Basler Geschnetzeltes mit Thymianknöpfli klingt nicht nur verführerisch, sondern schmeckt auch einfach zum Ausprobieren köstlich!
Das Schweizer Rezept für ein Lammrack in Kräutermarinade wird mit Rosmarin, Knoblauch und Senf zubereitet und wird gerne zu Ostern verspeist.
Ein feines Coq au Vin aus dem Backofen - das traditionelle, französische Rezept, dass im Backofen mit frischem Gemüse geschmort wird.
Das einfache und preiswerte Rezept beschreibt die Herstellung von Biergulasch. Es erhält durch die Zugabe von Bier ein volles und kräftiges Aroma.
Der rasche Tafelspitz eignet Sie perfekt für ein feines Weihnachtsdinner oder ein gemütliches Mittagessen für die Familie.
Serviert mit cremiger Polenta verspricht unser Rezept für ein Rahmgeschnetzeltes mit Morcheln frühlingshaften Hochgenuss.
Das griechische Gericht aus feinem Gyros-Fleisch an einer leichten Tzatziki-Sauce. Das traditionelle Rezept, dass leicht und schmackhaft ist.
Vlaamse Stoverij, das belgische Biergulasch-Rezept, schmeckt der ganzen Familie. Es wird traditionell mit Pommes frites serviert.
Eine ausgezeichnete Hauptgericht, das aufwendiger aussieht, als es ist. Das Whiskey-Kalbssteak mit Reis ist ein tolles Rezept.
Dieses saftige Ragoutrezept mit feinem Rindfleisch wird langsam geschmort und passt sehr gut zu Kartoffelstock oder Reis.
Für alle Wildliebhaber sind die tollen Rehschnitzel empfehlenswert. Dieses unkomplizierte Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Dieses Rezept holt die fernöstliche Küche zu Ihnen nach Hause. Das Putengeschnetzelte nach indischer Art schmeckt fabelhaft!
Schweinsgeschnetzeltes ist ein Rezept für die ganze Familie. Es kann auch Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.
Mit diesem köstlichen Sauerbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Am besten zieht das Fleisch 3 Tage bevor es gekocht wird.
Saftige Kalbsröllchen mit einer feinen Steinpilzfüllung, werden hier einfach zubereitet und regen als feines Tessiner Rezept die Geschmacksnerven an.
Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.
Ein falsches Cordon Bleu kann ohne Probleme mit dem Original mithalten. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem einfachen Rezept.
Ein wahrer Gaumenschmaus ist unser Rezept für ein feines Ananas-Steak. Das Rezept lässt sich beliebig für mehrere Personen erweitern.
Wenn Walliser Geschnetzeltes auf den Tisch kommt, freut sich die ganze Familie. Das Rezept mit Pilzen kommt immer gut an.
Das Schweizer Rezept für ein Tessiner Cordon Bleu mit Gorgonzola wird mit Rohschinken, Pesto und Oregano zubereitet und schmeckt sehr fein!
Ein köstliches Rezept, das in keiner Schweizer-Sammlung fehlen sollte: Die Capuns sind echte kulinarische Leckerbissen mit Ursprung in Graubünden.