Kochbuch "Suada & Jeton" des Users Suada.
Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau rufen förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.
Die echte italienische Lasagne wird mit cremiger Bechamelsauce zubereitet. Dieses Rezept zeigt, wie in Italien Lasagne gekocht wird.
Eine interessante und wohlschmeckende Kombination aus Maroni und Schokolade. Dieses Rezept sollte unbedingt ausprobiert werden!
Grillpoulet mit Kräuterfüllung passt perfekt zur Grillsaison. Das Rezept ist ideal für den Sommer. Dazu empfehlen wir Kartoffelsalat.
Dieses italienische Tiramisu wird mit Eiern und Mascarpone zubereitet. Ein tolles Rezept, das als Dessert serviert werden kann.
Ein Kaiserschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Gericht. Dieses köstliche Rezept wird meist mit Kompott oder Apfelmus serviert.
Einfache Palatschinken sind in 30 Minuten fertig und können mit Nüssen, Eis, Zucker, Schokolade oder Konfitüre kombiniert werden.
Dieser raffinierte Kartoffelsalat mit Ei ergibt einen sättigenden Salat mit cremiger Sosse und hart gekochten Eiern.
Ein kalorien- und fettarmer Eiersalat wobei die Mayonnaise mit Hüttenkäse ersetzt wird. Das einfache Rezept für einen feinen Aufstrich zum Brunch.
Das Vegane Reiswaffeln-Mett ist ein ideales Rezept mit optisch verblüffender Ähnlichkeit zu richtigem Mett, aber rein vegan.
Buttermilch Weggli aus eigener Herstellung schmecken besonders lecker mit cremiger Butter und frischer Marmelade. Ein köstliches Rezept.
Pouletgeschnetzeltes China ist ein perfektes Rezept für eine gesunde und geschmackvolle Hauptspeise.
Ein gebeiztes T-Bone-Steak ist ein schnelles und rustikales Hauptgericht. Bei diesem Rezept kommt das Steak schön saftig auf den Tisch.
Ein Rezept für alle, die gerne mal auf Fleisch verzichten: Unser einfacher Gemüseauflauf wird euch überzeugen.
Ein klassisches Gericht ist ein Meeresfrüchtesalat und bei der Zubereitung von diesem Rezept sollte man sehr auf die Frische achten.
Eierschwämmli gebraten werden mit frischer, weicher Butter verfeinert. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.
Die fruchtigen Pancakes gelingen Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Sie schmecken flaumig und lecker.
Der Spargel-Lachs wird mit einer frischen Sauce und mit Zitrone gereicht. Geschmacklich ist dieses köstliche Rezept perfekt.
Das Rezept Zanderfilet mit Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Ein Schuss Weisswein gibt diesem gesunden Gericht noch besseren Geschmack.
Die Empanadas mit Gemüse und Pilze schmecken besonders köstlich. Ihre Lieben werden von dem tollen Rezept begeistert sein.
Das Naan Brot gilt vor allem im vorderen Orient aber auch in vielen Teilen Asiens als Beilage zu deftigen Speisen.
Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.
Gebratene Tintenfische sind besonders für Fischliebhaber geeignet. Ein schnelles Rezept, dass auch noch gut schmeckt und gesund ist.
Von dieser köstlichen Bouillabaisse, einer Fischsuppe, können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Überzeugen Sie sich selbst von dem Rezept.
Eine Kartoffel-Fischsuppe ist ein besonderes Rezept für Fisch Liebhaber. Mit Speck und Zwiebel ein wahrer Genuss.
Überbackene Auberginen mit Tomaten und Zwiebeln sind die passende Beilage für herzhafte Fleischgerichte und ein passendes Rezept zu Gegrilltem.
Kartoffelknöpfli in Tomaten-Käse-Sauce schmeckt wunderbar. Mit diesem Rezept können leckere Knöpfli ganz leicht selbst hergestellt werden.
Sehr beliebt ist das Chnoblibrot in der Grillsaison. Hier ein schnelles und einfaches Rezept.
Warmer Gnocchi-Salat wird zu kalten Jahreszeiten zubereitet. Ein tolles Rezept zum Nachmachen, probieren Sie es aus !
Dieser schlichte und beliebte Salat ist ideal als Vorspeise oder Imbiss an heissen Sommertagen.
Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.
Dieses Rezept für ein köstliches und sommerliches Erdbeer-Tiramisu wird ohne Ei und stattdessen mit Mascarpone zubereitet.
Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.
Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.
Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt ein selbstgemachter Pizzateig garantiert. Dieser kann mit beliebigen Zutaten belegt werden.
Eine würzige Chinesische Nudelpfanne schmeckt pikant und kann zusätzlich mit Ananas verfeinert werden. Dieses Rezept ist schnell zubereitet.
Mit der köstlichen Bihun-Suppe bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Für alle Liebhaber der Thai-Küche ein tolles Rezept.
Nicht nur in Amerika gilt der Truthahn aus dem Backofen als klassisches Festmahl. Hier erfahren Sie, wie Ihnen der Vogel herrlich und einfach gelingt.
Dieses süsse Dessertrezept kommt aus Japan, wird traditionell zu Neujahr genossen und kann nach Belieben mit süssen Leckereien gefüllt werden.
Mit diesem Rezept zaubern Sie eine delikate, kalorienarme Köstlichkeit aus Japan auf den Tisch. Das Sushi-Grundrezept eignet sich toll für Anfänger.
Die unwiderstehlichen Quarkinis schmecken einfach himmlisch. Überzeugen Sie sich selbst von dem einfachen Rezept.
Dieses köstliche Kuchenrezept mit frischem Rhabarber wird mit einem selbstgemachten, einfachen Mürbeteig zubereitet und schmeckt ausgezeichnet.
Ihre Familie wird von diesem hervorragenden Rhabarberkuchen total begeistert sein. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Reispapierrollen sind eine tolle Speise und ganz einfach zu machen. Wir zeigen euch ein köstliches Rezept mit Crevetten und Salat.
Das köstliche, asiatische Minestronerezept mit viel gesundem Gemüse, das mit Glasnudeln und würziger Sojasauce gespickt ist.
Das aus dem Kosovo und Albanien stammende Mittagsrezept ist sehr herzhaft und schmeckt hervorragend zu saurem Gemüse oder Salat.
Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.
Ein köstliches Dessert zaubern Sie mit diesen köstlichen Rezept. Der Reispudding ist eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Pudding.
Der Pizzagrundteig kann durch das Zufügen von diversen Kräutern immer wieder verändert werden. Mit diesem Rezept gelingt der Teig ganz sicher.
Humus ist eine Paste aus Kichererbsen und wird in Marokko als Brotaufstrich gegessen. Probieren Sie das feine Rezept aus.