Kochbuch "Omas Küche" des Users c-gerster.
Dieser köstliche Gemüsestrudel kann als Hauptspeise oder auch kalt genossen werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.
Aus Toastbrotwürfel wird eine wunderbare Goldwürfelsuppe. Das Rezept wird mit einem Teig überzogen, ausgebacken und als Suppeneinlage verwendet.
Ein Rezept aus Omas Küche: Griessschnitten sind als Süssspeise sehr beliebt.
Der Berner Härdöpfelguck schmeckt sehr fein und ein traditionelles Oma-Rezept aus dem Schweizer Kanton Bern.
Haben Sie altes Brot, dass Sie irgendwie aufbrauchen müssen? Kein Problem mit diesem Rezept - im Nu zaubern Sie leckere Fotzelschnitten hin!
Ein Käse Schmarren mit Schalotten stammt aus Omas Küche und schmeckt vorzüglich. Das Rezept aus Schmarrenteig, Käse und Schalotten.
Käse-Spätzli mit Pilzen sollten mit grünem Salat verzehrt werden. Ein köstliches Rezept für alle Spätzli-Liebhaber.
Das köstliche Schweizer Rezept gebackener Broccolikuchen ist sehr gesund, einfach zubereitet und auch kalt sehr geniessbar.
Die köstliche Spätzlipfanne ist ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.
Die Apfelwähe ist ein allseits bekanntes Gericht, das sich grosser Beliebtheit erfreut. Bei diesem Rezept wird sie mit einem Guss zubereitet.
Ein einfacher Kaiserschmarrn ist eine klassisch, österreichisch Süssspeise. Wir zeigen euch das Traditionsrezept.
Dieses gesunde Rezept für zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, jedoch lohnt sich der Aufwand.
Ein Spätzleteig ist mit diesem Rezept einfach und schnell gemacht. Selbstgemachte Spätzli schmecken einfach unschlagbar.
Dieser Käsekuchen mit den Zwiebelringen lässt Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen, während er noch im Ofen ist. Ein Spitzen-Rezept!
Diese Zwetschgenwähe schmeckt unglaublich fein und köstlich. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.
Die Zucchetti-Cremesuppe verwöhnt den Gaumen durch ihren tollen Geschmack. Ein tolles Dampfgarer-Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.
Das saftige Wurst Ragout zaubern Sie mit diesem Rezept für Ihre Gäste auf den Tisch.
Der würzige Hackbraten gelingt Ihnen mit diesem Rezept in kürzester Zeit und schmeckt einfach lecker.
Eine würzige Kartoffelsuppe schmeckt cremig, pikant und sehr köstlich. Dieses einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Gefüllte Rinddschnitzel schmecken saftig und zart. Mit diesem super Rezept zaubern Sie ein schmackhaftes Gericht.
Dieser Gratin lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten und schmeckt pikant und würzig. Servieren Sie dazu Salat.
Türggeribel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.
Ein einfaches und schnelles Rezept für ein leckeres Gericht finden Sie hier. Die Tortellini mit Käsesauce schmecken himmlisch gut und würzig.
Das Schweizer Rezept für ein Tessiner Cordon Bleu mit Gorgonzola wird mit Rohschinken, Pesto und Oregano zubereitet und schmeckt sehr fein!
Dieses köstliche Becherkuchen-Rezept für eine Studentenschnitte ist einfach und schnell zubereitet.
Das Rezept für die süssen Apfelringen werden Ihren Kinder besonders gut schmecken. Eine tolle Süssspeise für alle Naschkatzen.
Die Steinpilzsuppe schmeckt besonders köstlich. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Spinatspätzli sind eine tolle Beilage zu Rahmbraten. Aber auch solo mit Käse ist das Rezept zu empfehlen.
Spinatplätzli mit Salat serviert schmeckt einfach köstlich. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Der köstliche Speckzopf ist ein hervorragendes Rezept, schnell gemacht, optisch und geschmacklich einfach super.
Bei der köstlichen Spätzlipfanne greift jeder gerne zu. Das einfache Rezept ist sehr schnell zubereitet.
Simple Käsespätzli werden mit Eiern, Zwiebeln, Käse, Muskat und Butter zubereitet. Ganz einfach ist das Rezept nachzukochen.
Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.
Schnell und einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für einen Siedfleischsalat. Dieses Rezept darf auf keinem Fest fehlen.
Die köstlichen Semmelknödel mit Speck eignen sich hervorragend als Beilage und sind sehr delikat im Geschmack. Hier ein einfaches, tolles Rezept.
Wenn man richtig hungrig ist und es draussen regnet, dann empfehlen wir das Rezept für die Schweizer Chäsmagronen auszuprobieren.
Schweinsnierbraten ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder nochmal gerne zugreift. Überzeugen Sie sich selbst.
Schweinefilet gehüllt in Parmesan ist immer ein Genuss. Das Rezept wird mit Rosmarin verfeinert.
Schnelle Speckrösti schmeckt knusprig und lecker. Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung.
Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.
Die schnelle Quarktorte kann man mit frischen Früchten garnieren. Dieses Rezept sieht dann verführerisch aus und schmeckt toll.
Mit diesem köstlichen Schiiterbiigi bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Bei dem Rezept greift jeder gern zu.
Ein ganz altes Rezept sind die Saucenkartoffeln. Ein einfaches Rezept aus Omas Küche.
Dieses köstliche Rezept für geschmorte Saftplätzli wird aus Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Gemüse zubereitet.
Das herbstliche Schweizer Rezept Röstitaler mit Champignons schmeckt der ganzen Familie sehr gut und wird einfach zubereitet.
Dieses Rezept für Rösti ist ein Klassiker. Köstliche Rösti wird mit Kartoffeln zubereitet und passt perfekt zu Salat.
Der Reibekuchen ist ein sehr einfaches und beliebtes Gericht. Dieses klassische Rezept schmeckt nicht nur Kindern.
Dieses köstliche Rahmschnitzel-Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Genau das Richtige für ein Sonntagsgericht.
Polenta wird zu Fleischgerichten oder mit einer cremigen Sauce auf den Tisch gebracht. Hier das Grundrezept.
Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.
Das herbstliche Rezept Pilzsuppe mit Rahm verfeinert kommt aus der Schweiz, ist einfach zubereitet und schmeckt der ganzen Familie gut.
Von den herrlichen Pilzpastetli werden Ihre Gäste begeistert sein. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.