Kochbuch "Typisch Schweiz" des Users limi24.
Mit diesem Rezept für einen süssen Wähenguss wird jeder Früchtekuchen zu einem Gedicht.
Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.
Öpfelschnitzli werden aus Zitrone, Zucker, Most, Zimt und Äpfeln zubereitet.
Das Schweizer Rezept, Tessiner Polenta, schmeckt himmlisch gut.
Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.
Das Rezept für eine Zwiebelsuppe mit Greyerzerbrötli ist gut als Vorspeise und als Hauptspeise geeignet.
Diese Zwetschgenwähe schmeckt unglaublich fein und köstlich. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.
Ihre Familie wird von dem köstlichen Rezept für Zwetschgendatschi begeistert sein. Dieses Gericht ist sehr zu empfehlen.
Dieses cremige Züri Geschnetzelte ist der Klassiker unter den Schweizer Geschnetzelten-Rezepten.
Zürcher G´schnetzeltes ist ein Klassiker der schweizer Küche. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung ein Kinderspiel.
Der Zuckerkuchen ist eine köstliche Nachspeise, die schnell zubereitet ist. Das einfache Rezept ist geschmacklich wirklich einmalig.
Ein Zucchetti-Käse Salat kann mit verschiedenen Gemüsesorten immer wieder verändert werden. Ein schnelles, köstliches Rezept.
Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.
Ein schneller Zucchettisalat braucht nur 10 Minuten und schmeckt hervorragend.
Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.
Die beliebte, französische Salatsauce ist mit diesem Rezept einfach, schnell und günstig zubereitet.
Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.
Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.
Der saftige Zitronenkuchen schmeckt einfach grandios. Ein sehr einfaches und feines Rezept.
Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.
Dieses tolle Rezept verrät die Zubereitung einer leckeren Vorspeise. Die Zarte Basler Mehlsuppe schmeckt der ganzen Familie.
Ein köstliches Schweizer Dessert zaubert ihr mit diesem Rezept. Frisch gebacken schmecken die Fasnachtschüechli besonders gut.
Mit diesem Rezept wird eine delikate Zwiebelwähe mit Blätterteig, köstlichem Käse und einem Guss aus Eier, Mehl, Milch und Rahm zubereitet.
Diese Wirznudeln sind eine tolle Idee für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen; am besten passen sie z.B. zu Rippli oder Schweinswürstchen.
Walliser Tomatenfondue wird statt mit Brot mit geschwellten Kartoffeln serviert und ist ein einfaches Rezept.
Unser Rezept für eine Vitaminbombe zum Morgenessen besteht aus feinen frischen Früchten, es lohnt sich das auszuprobieren und es jede Woche zu machen.
Das Rezept für gebrühte Kugeln aus dem Schweizer Kanton Bern wird wie ein Brandteig zubereitet und anschliessend frittiert und schmeckt köstlich!
Das Tomatenquark mit Knoblauch-Rezept, ist ein köstlicher Brotaufstrich für Zwischendurch.
Ein selbstgemachter Thunfischaufstrich ist eine wahre Köstlichkeit. Ein guter Tipp als Snack, für einen Brunch oder als feines Zmorge.
Ein einfacher Thunfischaufstrich ist in 10 Minuten fertig und wird mit Peterli verfeinert. Dieses leichte Rezept schmeckt köstlich.
Eine leckere Abwechslung bietet das Rezept für den Toast nach schweizer Art.
Käseschnitten passen gut zu Salat und lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.
Die Tartar Sauce ist sehr beliebt und delikat im Geschmack. Bei diesem Rezept wird die Sauce mit Eiern, jedoch ohne Mayonnaise zubereitet.
Das Rezept für die süssen Apfelringen werden Ihren Kinder besonders gut schmecken. Eine tolle Süssspeise für alle Naschkatzen.
Das Rezept für den Stunggis aus dem Kanton Nidwalden ist ein feiner lang geschmorter Gemüsetopf mit Schweinefleisch.
Der köstliche Speckzopf ist ein hervorragendes Rezept, schnell gemacht, optisch und geschmacklich einfach super.
Simple Käsespätzli werden mit Eiern, Zwiebeln, Käse, Muskat und Butter zubereitet. Ganz einfach ist das Rezept nachzukochen.
Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.
Das Dressing verfeinert jeden Salat und verleiht ihm das gewisse Etwas. Dieses Rezept liefert ein typisches schweizer Salatdressing, das jeden Salat aufpeppt.
Die knusprigen Schweizer Käsebällchen sind der Hit, wenn sie mit Kindern essen. Das Rezept ist superleicht.
Das Schweizer Brot eignet sich perfekt als Grillbrot. Aussen knusprig, innen zart und ein optischer Hingucker. Das Rezept macht neugierig!
Das Rezept für einen feinen Schoggoladekafi ist eine Delikatesse als Nachspeise im Schweizer Kanton Zürich und schmeckt einfach köstlich.
Dieses Rezept ist der absolute Renner für Ihre Kinder und Gäste. Das Schnelle Apfelküchlein begeistert alle.
Schnelle Speckrösti schmeckt knusprig und lecker. Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung.
Ihre Gäste werden von der köstlichen Racletterösti einfach begeistert sein. Hier mal ein etwas anderes Rösti Rezept.
Nicht nur Kinder sind von diesem schnellen und schmackhaften Rezept für Apfelrösti mit Brot begeistert.
Riz Casimir brint Abwechslung auf den Tisch und wird die ganze Familie begeistern. Ein Rezept, das Sie probieren sollten.
Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Prussiens, das wohl einfachste Gebäck überhaupt, sind wirklich wunderbar, denn das Rezept für den süssen Blätterteig schmeckt gross und klein.
Ihre Familie kann von der köstlichen Pilzschnitte sicher nicht genug bekommen. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.
Haben Sie altes Brot, dass Sie irgendwie aufbrauchen müssen? Kein Problem mit diesem Rezept - im Nu zaubern Sie leckere Fotzelschnitten hin!
Chriesibrägel auf Deutsch übersetzt heisst Kirschenmus, aber Chriesibrägel für Schwerarbeiter klingt viel besser und das Rezept ist super einfach!
Für die beliebten Omas Apfelbreusi finden Sie hier das traditionelle Rezept dazu.
Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.
Eine Knoblauch-Brotsuppe ist sehr einfach und schnell zubereitet. Ein ideales Rezept, wenn Sie überraschend Besuch bekommen.
Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.
Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.
Eine währschafte Herbstsuppe, die mit Kartoffeln und Schinkenwürfel wärmt und satt macht. Ein einfaches und köstliches Rezept.