Kochbuch "Schweiz" des Users chiwa.
Die Zwiebel Taler eignen sich toll als Häppchen für Ihre Parties. Ein schmackhaftes Rezept, das einfach zuzubereiten ist.
Das Rezept für einen Zwiebelkuchen mit Speck und Blattspinat ist einfach zubereitet und schmeckt einfach nur köstlich!
Diese Zwetschgenwähe schmeckt unglaublich fein und köstlich. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.
Der leckere Zwetschgenkuchen vom Blech kommt bei Ihren Gästen immer gut an. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen.
Ein köstlicher Dessertauflauf aus frischen Zwetschgen und Brot als Brotauflauf. Das einfach zuzubereitende Rezept für ein sättigendes Dessert.
Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.
Zürcher G´schnetzeltes ist ein Klassiker der schweizer Küche. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung ein Kinderspiel.
Eine Suppe der besonderen Art: Das raffinierte Rezept mit Schalotten, Reis, Lauch und Weisswein ist ein idealer Begleiter für ein herbstliches Essen.
Das Schweizer Nationalrezept Zürcher Gschnetzeltes mit Kalbfleisch in Pilzsauce ist ein deftiges Gericht und schmeckt bestimmt allen Geniesser!
Der Zürcher Gourmetklassiker besticht durch die Verbindung von zartem Kalbfleisch und einer aromatischen Rahmsauce.
Zucchettigratin mit Kartoffeln schmeckt sowohl als Hauptspeise, kann aber auch als Beilage dienen.
Das zarte Zucchetti Ragout mit Bandnudeln wird mit folgendem Rezept leicht zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.
Feine Zucchetti Schiffchen gefüllt mit Quinoa und Gemüse. Das vegetarische Rezept eignet sich hervorragend als leichte, vegetarische Hauptspeise.
Ein Muss für jeden Zucchetti- Liebhaber ist dieses Rezept für ein Zucchettibrot. Tragen Sie das Gemüse in Form von Brotscheiben immer bei sich.
Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.
Unsere köstlichen Zitronenmuffins sind einfach in der Zubereitung. Ihr Geschmack ist unschlagbar!
Der saftige Zitronenkuchen schmeckt einfach grandios. Ein sehr einfaches und feines Rezept.
Das leckere, fruchtige Zitroneneis ist ein tolles Dessert. Dieses schmackhafte Rezept ist vor allem im Sommer zu empfehlen.
Das köstliche Rezept für einen veganen Zitronengusskuchen mit Heidelbeeren ist leicht zuzubereiten und leicht zu verdauen.
Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.
Mit diesem tollen Rezept gelingen euch die Schweizer Wurstweggen garantiert. Ein tolles Fingerfood mit Blätterteig.
Ein einfaches, rasches Rezept das sich ideal für jede Party eignet. Die Wurstspiesse werden Ihre Gäste begeistern.
Der leckere Wurstsalat eignet sich toll für ein Buffet. Das Rezept kann schnell zubereitet und kalt genossen werden.
Das saftige Wurst Ragout zaubern Sie mit diesem Rezept für Ihre Gäste auf den Tisch.
Würziger Quarkaufstrich besteht aus Butter, Curry, Ketchup, Zwiebeln und Quark und wird mit Brot verzehrt. Dieses einfache Rezept schmeckt köstlich.
Der würzige Hackbraten gelingt Ihnen mit diesem Rezept in kürzester Zeit und schmeckt einfach lecker.
Die herzhaften würzigen Kalbsröllchen sind eine Tessiner Spezialität; hier ein Rezept mit einer Polenta als Beilage.
Gefüllte Rinddschnitzel schmecken saftig und zart. Mit diesem super Rezept zaubern Sie ein schmackhaftes Gericht.
Ein gesundes Dessert lässt sich mit diesem Rezept für den Winterfruchtsalat auch im Winter mit regionalen Früchten zubereiten. Mit Äpfeln und Trauben.
Das Schweizer Rezept für Winter Brownies mit Vitamin C dank der gesunden Mandarinen.
Ein einfaches, aber feines Gericht, das gut zu gemischtem Salat passt. Probieren Sie das Rezept Wienerli im Teig einfach mal aus.
Das leichte Rezept, das im handumdrehen zubereitet wird und sehr gut an Parties oder zum Znüni serviert werden kann.
Eine ausgezeichnete Hauptgericht, das aufwendiger aussieht, als es ist. Das Whiskey-Kalbssteak mit Reis ist ein tolles Rezept.
Weissweinsuppe ist etwas für schicke Abendessen. Das Rezept dafür ist ganz einfach und schnell zubereitet.
Hier ein zauberhaftes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Eine himmlisch, leckere Weisse-Schokocreme bereiten Sie mit diesem Rezept zu.
Ihre Familie wird von dem köstlichen Weissbrot begeistert sein. Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Hier ein Rezept für kalorienarme Muffins. Fruchtig und leicht schmecken die Weintrauben Muffins der ganzen Familie.
Ein tolles Rezept für ein leckeres Dinner zu zweit. Das Weinschaumsüppchen schmeckt himmlisch cremig und zart.
Eine köstliche Weihnachtssuppe gelingt Ihnen mit diesem tollen Rezept. Überzeugen Sie sich selbst.
Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!
Die köstlichen Weihnachtsmuffins sind sehr beliebt und dürfen einfach nicht fehlen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Das Schweizer Rezept für einen Weihnachtlichen Nusskuss ist für die kalte Jahreszeit ein herzwärmendes Süssgebäck und lässt sich einfach zubereiten.
Diese Weggli mit Trockenhefe gelingen mit diesem Rezept ganz sicher und sind einfach und schnell zubereitet.
Wenn Walliser Geschnetzeltes auf den Tisch kommt, freut sich die ganze Familie. Das Rezept mit Pilzen kommt immer gut an.
Unser Rezept für eine Vitaminbombe zum Morgenessen besteht aus feinen frischen Früchten, es lohnt sich das auszuprobieren und es jede Woche zu machen.
Die Vermicelles sind gekochte und pürierte Kastanien und es gibt sie in der ganzen Schweiz. Ein tolles Dessert Rezept mit einfacher Zubereitung.
Ihre Gäste werden von der köstlichen Vermicelles Torte begeistert sein. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.
Ein sündhaft leckeres Dessert-Rezept: Vermicelles. Das süsse Maroni-Püree ist einfach zubereitet und ein ideales Herbst-Dessert.
Unwiderstehlich lecker schmeckt das köstliche Vermicelles Mousse. Ihre Gäster werden von dem tollen Rezept begeistert sein.
Probieren Sie unser Rezept Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch aus, einmal alternativ zu Ei und Milchprodukten.
Vanilleglace erfreut Jung und Alt und schmeckt einfach klasse. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein tolles Dessert.
Für den richtig grossen Hunger an kälteren Tagen empfehlen wird das feine und scharfe ungarische Gulasch Rezept, denn es sättigt und wärmt.
Das Rezept für ein Türggenbrot aus dem Schweizer Kanton St.Gallen wird auch Maisbrot genannt und ist sehr gesund.
Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.
Dieses Trauben-Joghurt-Quark-Rezept ist ein jederzeit willkommener Dessert für die ganze Familie.
Ein Rezept aus Omas Küche, das Sie probieren sollten. Sie werden von den köstlichen Totenbeinli begeistert sein.
Das Tomatenquark mit Knoblauch-Rezept, ist ein köstlicher Brotaufstrich für Zwischendurch.
Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.
Käseschnitten passen gut zu Salat und lassen sich mit diesem Rezept einfach zubereiten.
Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau rufen förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.
Der Tessiner Schweinsbraten ist ein wahres Festtagsgericht. Das Rezept ist etwas zeitaufwendig, dafür umso köstlicher und festlicher.
Das Schweizer Rezept, Tessiner Polenta, schmeckt himmlisch gut.
Saftige Kalbsröllchen mit einer feinen Steinpilzfüllung, werden hier einfach zubereitet und regen als feines Tessiner Rezept die Geschmacksnerven an.
Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Von diesem köstlichen Teigwarenauflauf können Pasta-Fans nicht genug bekommen. Ein tolles Rezept für Vegetarier.
Die Tartar Sauce ist sehr beliebt und delikat im Geschmack. Bei diesem Rezept wird die Sauce mit Eiern, jedoch ohne Mayonnaise zubereitet.
Die köstlichen Tagliatelle mit feiner Olivenölsauce sind nichts anderes als ein leichtes Rezept fürs Bäuchlein an schweren Tagen.
Dieses typisch schweizerische Rezept schmeckt besonders gut mit frischem Apfelsaft vom Bauernhof. Die Süssmostcreme ist luftig locker.
Ein Rezept für ein helles Tobleronemousse.
Ein einfaches, süss-saures Rezept: die Süsse Zitronencreme für ein unkompliziertes Dessert!
Sie süssen Zimtsterne werden Gross und Klein garantiert schmecken. Ein tolles Rezept, das Sie in Weihnachtsstimmung bringen wird.
Mit diesem Rezept zaubern Sie leckere Weihnachtsguetzli für die ganze Familie. Die Süssen Brunsli sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Das Rezept für die süssen Apfelringen werden Ihren Kinder besonders gut schmecken. Eine tolle Süssspeise für alle Naschkatzen.
Als leichte Nachspeise empfehlen wir Ihnen das Rezept für eine Süsscreme mit Aprikosen aus Reismilch und Frischkäse.
Dieses köstliche Becherkuchen-Rezept für eine Studentenschnitte ist einfach und schnell zubereitet.
Striflates ist ein typisches Rezept aus dem schönen Kanton Jura. Das Dessert wird mit Vanillesauce serviert und schmeckt einfach himmlisch.
Leicht bekömmlich und delikat ist dieses köstliche Stock Rezept. Hier kann keiner widerstehen.
Das feine Rezept aus dem Schweizer Kanton St.Gallen ist ein Lebkuchen mit feiner selbstgemachter Mandelfüllung.
Die Steinpilzsuppe schmeckt besonders köstlich. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Das Rezept für die St.Galler Sammetsuppe ist sehr schnell und einfach zubereitet. Fingerspitzengefühl braucht man jedoch beim Verrühren.
Das Schweizer Rezept für eine St. Galler Klostertorte wird aus einem Teig mit Mandeln zubereitet und mit Konfitüre bestrichen, danach gebacken.
Goldgelb gebacken kommen sie duftend aus dem Backofen. Die Fleischpastetli schmecken abends zum Wein sehr gut. Ein traditionelles St.Gallener Rezept.
Der köstliche Speckzopf ist ein hervorragendes Rezept, schnell gemacht, optisch und geschmacklich einfach super.
Diese Knödel schmecken besonders würzig und eigenen sich mit einer Sauce nach Wahl als feine Hauptspeise.
Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.