Kochbuch "Bernd48" des Users Judith68.
Vegetarisches Curry, leicht und schnell zubereitet. Probieren Sie dieses indische Rezept aus und geniessen Sie ein köstlich-würziges Gemüsecurry.
Erfrischend und leicht schmeckt dieser indische Salat an Joghurtdressing. Probieren Sie das simple Rezept mal im Sommer aus.
Die Tartar Sauce ist sehr beliebt und delikat im Geschmack. Bei diesem Rezept wird die Sauce mit Eiern, jedoch ohne Mayonnaise zubereitet.
Hörnli mit Kartoffeln ist ein tolles, vegetarisches Rezept. Mit dem Käse erhält das Gericht eine würzige Note.
Möchten Sie gerne saisonales Gemüse verwenden, sorgen Sie sich aber um ihren Vitaminhaushalt? Dieses Rezept verwendet tolle Winterwurzeln.
Panierter Sellerie schmeckt lecker und passt zu Fleisch oder Pasta. Die Sellerie Piccata wird mit Mandeln und Kräutern paniert und ist köstlich.
Für festliche Anlässe oder Gästebesuch ist der vegane Braten aus Grünkern ideal. Ein einfaches und schmackhaftes Rezept.
Nidlechueche ist eine Spezialität aus der Region um Murten. Dieser traditionelle Kuchen besteht aus Hefeteig und einem Rahmguss.
Nytlärys Ist ein einfacher, aber üppiger Milchreis der Schweizer Bergbauern aus den Schweizer Urner Alpen, hier finden Sie das Rezept dazu.
Eine schmackhafte Suppe zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Die Pastinaken Kartoffelsuppe wird alle begeistern.
Ein Quittenkuchen ist fruchtig frisch und passt hervorragend in den Herbst.
Bei Cantuccini handelt es sich um ein italienisches, traditionelles Mandelgebäck. Dieses Rezept passt ideal zu Wein in geselliger Runde.
Hier gibt es das Rezept für den besten Rahmkuchen mit Mürbeteig. Die Füllung aus Crème fraîche, Schlagrahm und Sauerrahm ist unverschämt lecker.
Von diesem köstlichen Hörnliauflauf mit Gemüse kann man einfach nicht genug bekommen. Überzeugt euch selbst von diesem Rezept.
Dieses alte Traditionsgericht besteht in wesentlichen aus Weissbrot und geriebenem Käse. Ein herzhaftes Rezept mit Ursprung in Waadt.
Rösti selber machen ist gar nicht mal so schwer. Hier ein einfaches aber dennoch sehr köstliches Rösti-Rezept.
Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.
Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.
Ein Rüeblichueche ist herzhaft und wird durch die Zugabe von Zimt, Nelken und Kardamom sehr aromatisch. Ein Rezept für pure Schweizer Tradition.
Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.
Aus dem kleinsten Kanton der Schweiz, dem Glarus, stammt dieses himmlische Beilagen-Rezept. Die Schabziger Kartoffeln sind eine Sünde wert.
Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.
Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.
Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.
Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.
Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.
Schlorzifladen ist eine Spezialität aus Toggenburg. Bei diesem Rezept wird der Klassiker aus Blätterteig, einer Füllung und einem Guss zubereitet.
Eine köstliche Wähe in unseren Nationalfarben mit Tomaten und Mozzarella. Unbedingt probieren.
Das Rezept für einen Schweizer Käsesalat wird mit verschiedenen Käsesorten wie Emmentaler und Gruyère zubereitet und schmeckt sehr fein!
Wer schweizer Käse mag, wird das Rezept für die köstlichen schweizer Käshörnli lieben!
Das Dressing verfeinert jeden Salat und verleiht ihm das gewisse Etwas. Dieses Rezept liefert ein typisches schweizer Salatdressing, das jeden Salat aufpeppt.
Die süsse Nachspeise aus Brot, Wein und Traubensaft wird am Vortag schon vorbereitet. Hier das Rezept für Sii.
Das Tessiner Rezept Torta di pane wurde von armen Leuten erfunden und wird vom alten Brot zu einem feinen Kuchen verwandelt.
Aus der rätoromanischen Schweiz stammt dieses aparte Trinser Birnenravioli Rezept. Es lohnt sich unbedingt, es mal nachzukochen.
Das beliebte Schweizer Traditionsrezept, auf vegetarisch zubereitet. Wir schwärmen.
Das schnell zubereitete Salatrezept mit gesundem Gemüse und scharfer Chili, dass jede Grillparty aufgrund seiner Schärfe toll aufpeppen wird.
Ein Cordon bleu ist ein beliebtes Familienessen. Dass man diesen Klassiker auch ganz einfach Vegetariern servieren kann, zeigt dieses Rezept.
Eines der beliebtesten Schweizer Rezepte hier ganz ohne Fleisch zubereitet.
Rezept für einen Kirschengugelhopf nach Zuger Art.
Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.
Die leckeren Zürcher Tirggeli bieten einen wunderbaren Vorgeschmack auf Weihnachten. Ein tolles aussergewöhnliches Rezept.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!
Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.
Selbstgemachte Quittenkonfitüre schmeckt einfach herrlich. Von diesem Rezept werdet ihr begeistert sein.
Ein Quittengelee aus den sonnengelben Früchten schmeckt sehr gut. Das Rezept mit Zimt ist wirklich fein.
Das selbstgemachte Quittenmusrezept wird einfach zubereitet und passt herrlich als Beilage zu Kuchen, Pfannkuchen oder auch Glacé.
Ein gebackenes Dessertrezept – frische Quitten aus dem Ofen mit cremiger Mascarpone und einem Hauch Zimt.
Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.
Eine erfrischendes Dessert an heissen Tagen verspricht dieses Minzpartfait. Probieren Sie dieses Rezept aus!
Mit diesem Rezept ist Kartoffelstock schnell und einfach zubereitet. Vor allem Kinder sind von dieser Köstlichkeit begeistert.
Diese leckere Apfelquiche ist sehr leicht. Ein geschmackvolles Rezept, für welches man am besten süss-säuerliche Äpfel verwendet.
Mit der Mikrowelle gekocht ist die leckere Käsequiche in einer guten halben Stunde fertig. Ein Rezept ganz ohne Fleisch.
König Charles (England) wurde gekrönt. Ihm zu Ehren gibt es eine eigene Quiche. Hier das Originalrezept von Buckingham Palast.
Ein Tofu-Gericht der besonderen Art von Irma Dütsch.
Tofu mariniert ist sehr gesund und besonders bei Vegetariern ist dieses Gericht sehr beliebt. Dieses schnelle Rezept ist sehr zu empfehlen.
Unser Rezept für gebratenen Tofu mit Gemüse ist für die ganze Familie ein tolles Abendessen oder leichtes Zmittag.
Gebratener Tofu wird in einer Lake aus Sojasauce und Olivenöl eingelegt und ausgebacken. Rezept mit Einlegzeit von ca. 5 Stunden.
Tofu Sichuan-Art schmeckt aromatisch, herzhaft und besticht durch die köstliche Erdnuss-Note. Dieses vegetarische Rezept ist sehr empfehlenswert.
Tofu Plätzli sind einfach und für Vegetarier geeignet. Ein gesundes, köstliches Rezept!
Diese Zwetschgenwähe schmeckt unglaublich fein und köstlich. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und gelingt garantiert.
Das Rezept für einen einfachen Zwiebelkuchen ist eine pikante und würzige Hauptspeise.
Dieses klassische, Basler Rezept wird besonders zur Fasnacht gerne zubereitet und gegessen.
Das Rezept für den Basler Zwetschgenauflauf mit Nüssen und Zimt ist einfach zubereitet und schmeckt der ganzen Familie.
Der Salm nach Basler Art (Lachs à la bâloise) ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Basel und ist saftig, würzig und schnell zubereitet!
Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.
Der Basler Schoggitorf ist ein köstlicher Schoggikuchen, der mit Eischnee gebacken wird. Ein einfaches Rezept für jede Kaffeetafel.
Das andere Brunslirezept, das statt mit gemahlenen Mandeln mit Haselnüssen gebacken wird. Ein besonders köstliches Weihnachtsguetzli.
Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.
Das Rezept für die pikante Kürbiswähe ist ganz einfach und schmeckt herrlich köstlich.
Die beliebte, französische Salatsauce ist mit diesem Rezept einfach, schnell und günstig zubereitet.
Ein griechischer Salat ist ideal um im Sommer eine warme Hauptmahlzeit zu ersetzen. Das Rezept wird aber auch gerne als Beilage angeboten.
Dieses Rezept für einen sommerlichen Reissalat ist einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack.
Eine fruchtig-salzige Abwechslung auf dem Teller. Der Wassermelonensalat mit Feta ist ein toller Snack an warmen Tagen.
Ein unglaublich erfrischender Sommersalat mit frischer Wassermelone, Gurke und Basilikum. Das Rezept für einen super leichten Sommersalat.
Ein unglaublich frischer Salat der super als Beilag zum BBQ passt. Das fruchtig-frische Salat-Rezept, dass allen schmecken wird.
Ein traditioneller türkischer Hirtensalat mit frischen Tomaten, Gurken und Fetakäse. Das leichte, sommerliche Salatrezept zum Nachkochen.
Das mediterran angehauchte Salatrezept mit feinem Thunfisch und Gemüse schmeckt unglaublich gut und kann auch zum Picknick mitgenommen werden.
Tabouleh ist eine traditionelle arabische Kaltspeise aus dem syrischen/türkischen Raum. In der Schweiz wird er auch als Bulgursalat bezeichnet.
Ein köstliches und einfaches Sommersalatrezept ist unser Sommersalat mit Halloumi. Probiert diesen unbedingt aus.
Der Salade Niçoise ist ein französischer Klassiker mit köstlichem Thunfisch und Sardellen, der die Sehnsucht nach Urlaub und Meer weckt.
Dieser frische Mangosalat mit Peperoni schmeckt herb-bitter und trotzdem süss. Ein Rezept mit Chili, Essig, Kräuter und Mango.
Dieses italienische Salatrezept wird mit Nudeln zubereitet und schmeckt im Sommer sowohl warm als auch kalt.
Dieses indische Salat-Rezept bekommt durch Kurkuma, Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern und Zimt eine schöne, volle Geschmacksnote.
Dieser simple Sommersalat eignet sich ideal als Beilage für einen Grillabend, kann aber auch gut als Hauptspeise genossen werden.
Dieses feine Reissalatrezept wird nach griechischer Art mit Feta und Oliven zubereitet und passt vor allem zum warmen Sommer als leichtes Zmittag.
Dieser Salat ist nicht etwa als Vorspeise, sondern als Hauptgang gedacht. Er ist reichhaltig, köstlich, und lässt sich einfach zubereiten.
Richtig scharf wird es bei einem arabischen Tomatensalat, mit Chili und Pfeffer wird das Rezept zu einem ultra scharfen Genuss.
Nur schon alleine die rot-orange Farbkombination dieses Rezeptes macht Lust auf mehr. Ein Liebhaber-Salat des leicht bitteren Chicorino Rosso.
Der Waldorfsalat kommt aus dem 19.Jahrhundert und ist eine amerikanische Erfindung. Das Originalrezept besteht aus Sellerie und Äpfel.
Lieben auch Sie den Sommer mit seiner wunderschönen Farbenpracht? Dann zaubern Sie ihn mit diesem Rezept auf Ihren Esstisch!
Das gesunde und einfach zubereitete Salatrezept mit frischer Avocado passt besonders gut als leichte Vorspeise zu einem Sommermenü.
Das Rezept für die scharfe Kartoffel-Kürbispfanne schmeckt besonders würzig und ist einfach zubereitet.
Gratin Dauphinoise ist ein aromatischer Auflauf aus gekochten Kartoffelscheiben, überbacken mit Käse und Rahm. Er wird mit Eierschwämmli verfeinert.
Das cremige Saucenrezept mit edlem Safran wird cremig eingekocht und passt besonders gut als leichte Sauce zu Fisch.
Mit diesem Grundrezept zaubern Sie mit nur wenigen Zutaten einen selbstgemachten Pastateig.
Wir empfehlen Ihnen als Dessert das Rezept für ein Birnenmousse mit frischen Birnen auszuprobieren.
Probiert diese feine, saftige Wähe mit frischen Schweizer Zwetschgen. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
In der Grillsaison bietet sich Ihnen mit diesem Rezept eine interessante kulinarische Abwechslung! Für Gourmets.
Schnell zubereitet und nur wenig gesüsst ist dieses selbstgemachte Coulisrezept, das als Fruchtspiegel zu verschiedenen Desserts passt.
Ein herbstliches Pastarezept mit frischem Riesenschirmling und frischem Parmesan. Das einfache Rezept, dass schnell zubereitet werden kann.
Im Winter kann dieser feine Obstsalat als gesundes Dessert genossen werden.
Wenn man richtig hungrig ist und es draussen regnet, dann empfehlen wir das Rezept für die Schweizer Chäsmagronen auszuprobieren.
Das Rezept für ein indisches Broccoli-Curry mit Ziegenjoghurt und Mandelblättchen ist einfach zubereitet und schmeckt köstlich.
Das klassische Rezept aus Nidwalden, das als feine Vorspeise oder als tolle Beilage zum Hauptgericht genossen werden kann.
Traditionell zum Nationalfeiertag am 1. August werden diese feinen Weggen mit Milch gebacken und sind mit diesem Rezept sehr einfach herzuzaubern.
Das etwas andere Bologneserezept ohne Fleisch, jedoch mit frischen Champignons in einer cremigen Sauce. Die Pilzsauce die zu diversen Teigwaren passt.